Zu Fuß auf die Harbour Bridge
Australia 2022

Zu Fuß auf die Harbour Bridge

27. Dezember 2022

Der Bridge­Climb! Zu Fuß auf die Har­bour Bridge, ganz nach oben: 134 Meter über dem Was­ser. Da will ich hin 😎


Ich habe für den 2. Weih­nachts­tag gerade noch ein Ticket für eine Nacht-Tour bekom­men. Die Twi­light-Tou­ren sind über Wochen aus­ver­kauft. Aber meine Tour soll schon um 7 PM star­ten, also hoffe ich, noch ein biss­chen was vom Son­nen­un­ter­gang mit­zu­be­kom­men.


Erst­mal einen Alko­hol-Test

Ich bin eine drei­vier­tel Stunde vor­her da weil ich dachte bzw. hoffte, dass sie mich dann viel­leicht auf eine frü­here Tour mit­neh­men. Nee. Mein Ticket ist für 7:25 PM, da lässt sich auch nix machen.

Pünkt­lich um 7:15 gibt es eine kurze Grup­pen-Vor­stel­lungs­runde, dann einen Alko­hol­test. Ja, wirk­lich: wir müs­sen alle einen Atem­test machen! 😅

Und wie­der­holt die Frage, ob wir geges­sen hat­ten und genü­gend getrun­ken. Und ob wir gesund und fit sind. Das muss­ten wir vor­her natür­lich schon aus­gie­big schrift­lich bestä­ti­gen. Ich habe ehr­lich gesagt nicht so viel getrun­ken, weil ich ver­mei­den wollte, mit­ten auf der Brü­cke aufs Klo zu müs­sen. Auch ohne zu wis­sen, wie das dort alles abläuft, war mir klar, dass da sicher keine Dixi-Klos rum­ste­hen wür­den.

Das ist eine Geld-Druck-Maschine!

Da wer­den alle 10 - 15 Minu­ten Grup­pen von 15 Mann auf die Brü­cke gebracht. Kos­ten­fak­tor für Erwach­sene: 270 - 430 Aus­tra­li­sche Dol­lar, je nach­dem zu wel­cher Tages­zeit und ob mit oder ohne Fotos-Shoo­ting. (Das Shoo­ting bucht man NATÜR­LICH mit... weil man weder Handy, noch Go-Pro oder Camera mit auf die Tour neh­men darf!).


Alles ist per­fekt durch­or­ga­ni­siert: Umzieh­ka­bi­nen für die schi­cken Blau­män­ner, kos­ten­lose Schließ­fä­cher für alles, was nicht am Kör­per fest­ge­wach­sen ist (Han­dys, Son­nen-Bril­len, Schmuck etc.), Ein­stiegs­hil­fen für das Klet­ter­ge­schirr, Pro­be­klet­tern am Simu­la­tor, Head­set- Funk­ein­wei­sung und meh­rere Schleu­sen, durch die man nur in eine Rich­tung gehen kann 😉

Eine Stunde dau­ert das Vor­be­rei­tungs-Pro­ze­dere.

Dann geht es los. Erst ca. 100 Meter auf der unte­ren Ebene hori­zon­tal bis zum Pfei­ler.


Die erste aus unse­rer Gruppe will ausstei­gen. Das geht aber nicht so ein­fach, da wir alle hin­ter­ein­an­der an dem Seil befes­tigt sind und sie mit­ten­drin. Am Brü­cken­pfei­ler gibt es einen "Not­ausstieg". Aber wir müs­sen war­ten bis einer der Gui­des kommt, um sie sicher abzu­ho­len und zurück zu brin­gen.

Hin­ter uns kommt bereits die nächste Gruppe und muss auch war­ten. Das Mädel, das nicht mehr wei­ter will, tut mir etwas leid. Sie sieht grün im Gesicht aus und es ist ihr sicht­lich unan­ge­nehm, dass alle wegen ihr war­ten müs­sen...

Im Brü­cken­pfei­ler geht es dann höher. Wir sind nun auf der Ebene der Fahr­bahn. Kurz danach geht es wei­ter hoch, über steile Lei­tern klet­tern wir auf die oberste Ebene der stäh­ler­nen Kon­struk­tion.


Die Bil­der hab ich mir mal von der offi­zi­el­len Web­seite geklaut 😉

1.332 Stu­fen und der Geruch von altem Eisen

Inzwi­schen ist es dun­kel. Dann beginnt der stu­fen­weise Auf­stieg auf den mar­kan­ten Bogen der Har­bour Bridge. Ins­ge­samt sind es 1.332 Stu­fen, die wir erklim­men, und über 500 Kalo­rien 😊

Auf­grund der sen­sa­ti­o­nel­len Aus­sicht und dem Adre­na­lin merkt man das aber nicht wirk­lich.

Es ist ein­fach ein unglaub­li­ches Erleb­nis, Stufe für Stufe, und wenn man dann end­lich bei den Flag­gen am Schei­tel­punkt ange­kom­men ist, will man am liebs­ten noch wei­ter hoch hin­aus. Ich könnte mir auch einen Bun­jee-Sprung von da oben gut vor­stel­len! Aber jetzt gibt es erst­mal die bezahlte  Foto-Ses­sion.


Wir que­ren die Brü­cke am höchs­ten Punkt und begin­nen den Abstieg auf der rück­wär­ti­gen Seite zurück zum Süd­ost­pfei­ler.

Die Syd­ney Har­bour Bridge in Zah­len

Die Syd­ney Har­bour Bridge wurde 1932 eröff­net und ist seit 2007 nati­o­na­les Denk­mal. Sie hat eine Spann­breite von 503 Metern und der Bogen­schei­tel erhebt sich 134 über dem Mee­res­s­pie­gel. An hei­ßen Tagen kann die­ser auf­grund der Expan­sion des Stahls um 18 Zen­ti­me­ter stei­gen.

Ins­ge­samt wur­den 52.800 Ton­nen Stahl, 17.000 Kubik­me­ter Gra­nit und 95.000 Kubik­me­ter Beton ver­baut, ein ech­tes Schwer­ge­wicht. Auf der Breite von knapp 50 Metern befin­den sich acht Auto­spu­ren, zwei Bahn­gleise, ein Rad­weg und ein Fuß­gän­ger­weg. Mit den Auf­fahr­ram­pen beträgt die Bau­werks­länge über alles 1.149 Meter. Die Durch­fahrts­höhe für Schiffe beträgt 54 m.

Die bei­den gra­nit­ver­klei­de­ten 89 Meter hohen Pfei­ler sind nur Deko­ra­tion, im Süd­ost­pfei­ler ist ein das Museum unter­ge­bracht. Getra­gen wird die Brü­cke von rie­si­gen Fun­da­ment­blö­cken. Her­ge­stellt wurde die Bögen mit Hilfs­ab­span­nun­gen im Frei­vor­bau. Dabei wur­den 256 Stahl­seile rück­ver­an­kert, jedes 365 Meter lang mit 7 cm Durch­mes­ser und 8,6 Ton­nen schwer.


zurück zur Übersicht

Icon: Close
Verwendung von Cookies

Um die Seite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies:

Ich stimme zuVerarbeitung Ihrer Daten durch Dritte

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: indem Sie auf “Ich stimme zu” klicken, willigen Sie zugleich dem. Art 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie die verwendeten Cookies unter “Einstellungen anpassen” abwählen, dann findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Essentielle Cookies

Cookie Settings

Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Tag bis 2 Jahr)

Statistik

Google Analytics

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

HotJar

Hotjar LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Hotjar für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (1 Jahr)

Marketing

Facebook Pixel

Facebook Ireland Ltd. | Datenschutzerklärung
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. (1 Jahr)

Linkedin Insight

LinkedIn Ireland Unlimited Company | Datenschutzerklärung
Cookie von LinkedIn für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung. (1 Jahr)

Google Optimize

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Google Tag Manager

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Proven Experts

Expert Systems AG | Datenschutzerklärung
Cookie von Proven Experts, welche für die Darstellung von Bewertungen verwendet wird. (90 Tage)

Leadinfo

Leadinfo B.V. | Datenschutzerklärung
Cookies von Leadinfo für Website-Analysen udn Ermittlung von Business-Visitors. (Aktuelle Sitzung bis 30 Minuten)

Funktionen

Calendly

Calendly LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Calendly zur Terminbuchung. Cookie Zustimmung hat eine Verbindung zu Calendly's Servern zur Folge. (2 Jahre)

Ich stimme zu