LinkedIn Marketing
macht nicht nur Spaß,
es funktioniert auch 👍
Und es ist gar nicht so kompliziert. Aber es braucht einen Plan:
- ein aussagekräftiges Profil
- strategischer Netzwerkaufbau
- gezielte Aktivitäten
- Konsistenz und Kontinuität
Kennen Sie das?
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
LinkedIn ist so groß und unübersichtlich geworden... und Sie möchten nichts falsch machen.
Ihr Profil sieht so 0815 aus?
Ihr Profil liest sich wie ein langer und grauer Lebenslauf und wird Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Können nicht gerecht.
Sie bekommen zu viele Werbe-Mails?
Ihre Inbox quillt über mit unerwünschten und aufdringlichen WErbe-Nachrichten.
Ihre Posts performen nicht?
Sie schreiben Beiträge, aber kaum jemand liked oder kommentiert diese.
Lassen Sie uns anfangen...
Ich unterstütze Sie gerne und zeige Ihnen nützliche Tipps und die wichtigsten "Regeln" beim LinkedIn Marketing.
Kennenlerngespräch vereinbaren
17 Millionen Mitglieder in der DACH Region
50% Zunahme der geposteten Inhalte in 2021
48% Zunahme der Konversationen in 2021
LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zur führenden Business Plattform entwickelt und ist aktuell DER Marketing-Kanal, wenn es um B2B-Leads, fachlichen Austausch oder Employer Branding geht.
Quasi ein Facebook für Geschäftskontakte und Entscheider, für hochqualifiziertes Fach-Publikum.
Und noch besser: Wenn Sie es gut organisieren, hält es jede Menge wertvoller Daten und Informationen über Ihre Zielpersonen bereit.
Gleichzeitig bietet LinkedIn aktuell noch sehr viel organische Reichweite, so wie Facebook bis 2018. Es ist davon auszugehen, dass sich dies demnächst ändert.
Für wen lohnt sich LinkedIn Marketing?
High Performer
in der Kandidatenrolle
- zum Finden der nächsten Position
- zum Platzieren von Expertenthemen
- für die gezielte Wahrnehmung bei Vorgesetzten und Kollegen
Topmanager
in gefestigter Position
- Ausdruck von modernem Leadership
- als Vorbild für Mitarbeiter
- Magnet für Top-Nachwuchskräfte und High Potentials
Unternehmer
Selbständige, Interims-Manager
- für strategisches Networking
- Anfragen von den richtigen Kunden
- konkrete Positionierung Ihrer Dienstleistung
Was Sie alles mit LinkedIn Marketing erreichen können:
Ihre Sichtbarkeit vergrößern
Mit einem Profil bei LinkedIn steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und Reichweite.
Sie können genau Ihre interessanten Zielpersonen erreichen:
- Entscheider
- potentielle Kunden
- Experten
- Fachkräfte
und diese beliebig nach Ihren Kriterien filtern und sortieren (Ort, Berufserfahrung, Branche, Karrierelevel...).
Wunsch-Kunden gewinnen
Ihre Top-Stellen besetzen
Ihren Experten-Status ausbauen
Ihren Traum-Job finden
Ich zeige Ihnen gerne, wie das geht.
Kennenlerngespräch vereinbaren
Ohne Strategie ist LinkedIn Marketing zeitraubend und erzielt keine Ergebnisse.
Auf LinkedIn kann man vieles tun.
Vor allem: viel Zeit verbringen. ⚡
Damit Ihre LinkedIn-Aktivitäten Früchte tragen, müssen Sie als erstes genau festlegen,
✅ welche Ziele Sie auf der Plattform erreichen wollen
✅ und welche Ressourcen zur Verfügung stehen.
Davon hängt ab, mit welchen Maßnahmen und welchem Aufwand Sie Ihr LinkedIn Marketing gestalten. Die Bandbreite reicht von regelmäßigen Content-Posts, über Anzeigen bis zum Einsatz von Corporate Influencern.
Wichtig: LinkedIn ist und bleibt ein People Network, das vor allem vom persönlichen Austausch lebt: Interaktionen von Mensch zu Mensch.
Damit Sie mit LinkedIn Marketing Ihre individuellen Ziele erreichen, braucht es drei Dinge:
Das richtige Zusammenspiel dieser Faktoren setzt enorme Energie frei.
Aussagekräftiges Profil
Ein starkes Profil ist die Grundlage und der Ausgangspunkt. Dabei geht es nicht um Vollständigkeit sondern um Prägnanz und Persönlichkeit. Die Herausforderung besteht darin, den Besuchern auf den ersten Blick einen konkreten Eindruck von Ihrer Person zu vermitteln. Eine starke Personal Brand
|
Strategisches Netzwerk
Ihr persönliches Netzwerk ist Ihr Spielfeld, auf dem alles stattfindet:
Daher sollten Sie beim Netzwerkaufbau vor allem auf Relevanz und Qualität achten, also sich aktiv mit den richtigen Zielpersonen vernetzen. |
Relevanter Content
Um für Ihre Zielpersonen relevant und interessant zu sein, brauchen Sie eine kluge Content-Strategie: Zu welchen Themen möchten Sie wahrgenommen und in Verbindung gebracht werden? Egal ob Sie selbst posten und Artikel schreiben oder "nur" Beiträge kommentieren und sich so an Diskussionen oder Gesprächen beteiligen - ohne Strategie werden Sie keine nachhaltigen Erfolge erzielen und im Zweifel nur viel Zeit verbrennen. |
In meinem Coaching verrate ich Ihnen meine Best Practices zu allen wichtigen Funktionen bei LinkedIn:
Profiloptimierung
Ich führe Sie Schritt für Schritt durch alle Bereiche und Einstellungsmöglichkeiten Ihres persönlichen LinkedIn Profils
Netzwerkaufbau
Ich zeige Ihnen, wie Sie am effektivsten die richtigen Leute in Ihr Netzwerk bekommen und wie Sie sich vor nervigen "Salespfosten" schützen.
Newsfeed
Die individuelle Gestaltung Ihres Newsfeeds ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor Ihrer LinkedIn Aktivitäten. |
Inhalte
Gemeinsam planen wir die Vorgehensweise für Ihre Beiträge, Kommentare und Aktivitäten.
Inbox-Management
Ich gebe Ihnen praktische Tipps und zeige Ihnen nützliche Tools und Routinen, mit denen Sie Ihre Nachrichten im Griff behalten.
Updates
LinkedIn entwickelt sich rasant weiter. Ich zeige Ihnen die neuesten Funktionen und verrate Ihnen, welche davon für Sie interessant sind.
So sparen Sie viel Zeit und Unsicherheiten beim Aufbau Ihres LinkedIn Marketings.
Kennenlerngespräch vereinbaren
Sofort messbare Ergebnisse durch LinkedIn Marketing:
Sie haben mehr Profilbesucher.
Ihre Sichtbarkeit im Netzwerk steigt.
Ihr Social Selling Index erhöht sich.
Der SSI ist ein LinkedIn-eigener Maßstab zur Bewertung der Professionalität Ihrer LinkedIn Aktivitäten.
Sie bekommen mehr Reaktionen auf Ihre Beiträge.
Mit der Sichtbarkeit in Ihrem Netzwerk steigen auch die Interaktionen.
Mittelfristige Ergebnisse Ihrer LinkedIn Marketing Aktivitäten
als Unternehmer / Selbständiger / Interims-Manager
- Sie optimieren die Wahrnehmung bei Ihrer Zielgruppe
- Sie erreichen die richtigen Kunden
- Sie erschließen neue Kundengruppen oder Marktanteile
- Sie erzielen bessere Preise
- Sie können besser auf Trends und Krisen reagieren
als Führungskraft
- Sie motivieren Ihre Mitarbeiter und fungieren als Vorbild
- Sie stärken Ihre Arbeitgebermarke
- Sie werden attraktiv für potentielle Bewerber
- Sie nutzen Kommunikation als Führungsinstrument
- Sie stellen Wissenstransfer her
als Kandidat Im Top-Level-Management
- Sie positionieren sich als moderne Führungspersönlichkeit
- Sie setzen sich bei potentiellen Arbeitgebern ins richtige Licht
- Sie verbessern die Wahrnehmung bei Ihren Vorgesetzten
- Sie bestimmen, was die eigenen Themen sind
als Experte / Speaker
- Sie machen Ihre Kompetenz sichtbar
- Sie werden in den Medien präsenter
- Sie erhalten mehr Anfragen als SpeakerIn
- Sie werden mit Ihren Inhalten bekannter
Das sagen meine Kunden nach dem Coaching:
FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Thema LinkedIn Marketing
Wie starte ich am besten auf LinkedIn?
Der erste Schritt ist immer das eigene Profil. Beschäftigen Sie sich unbedingt zu Beginn mit den wichtigsten Schritten zur Profil-Optimierung. Sie sollten alle Grund-Elemente ausssagekräftig befüllen, um Ihren Kontakten die wichtigsten Informationen zu geben.
Dann fangen Sie an, Ihr Netzwerk aufzubauen. Starten Sie mit Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Wegbegleitern.
Wieviel kostet LinkedIn Marketing?
Erstmal nur Ihre Zeit. Die Mitgliedschaft für Personen und Unternehmen ist in der Standard-Version kostenlos. Hier stehen Ihnen alle Funktionen, die Sie zu Beginn brauchen, zur Verfügung.
Wenn Sie Ihre Aktivitäten professionalisieren wollen, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Premium Account.
LinkedIn hat die Preise Anfang 2022 geändert und bietet nun eine Fülle verschiedern Versionen an.
Welcher Tarif der richtige ist, hängt davon ab, was Sie auf der Plattform vorhaben: Vertrieb, Marketing, Recruiting.
Wie aufwendig ist LinkedIn Marketing?
Das kommt darauf an. Sie selbst entscheiden, mit wieviel Aufwand Sie Ihre LinkedIn Aktivitäten betreiben. Um so mehr Interaktion Sie ermöglichen, desto höher wird natürlich der Effekt sein.
Wichtig ist dabei aber nicht die Frequenz sondern vor allem die Kontinuität, mit der Sie in Ihrem Netzwerk auftreten. Grundsätzlich macht es sich bezahlt, wenn Sie das Ganze nicht sporadisch und spontan betreiben, sondern mit einer auf Ihre Ziele abgestimmten Strategie.
Es lohnt sich, eine spezielle Routine und ein paar sinnvolle Tools einzusetzen, damit Sie Ihre Zeit gut investieren und effektiv an den Ergebnissen arbeiten.
Mein Newsfeed nervt... Was kann ich tun?
Was Sie in Ihrem Feed angezeigt bekommen, hängt von Ihren persönlichen Einstellungen ab.
Grundsätzlich bekommen Sie Beiträge von Ihren Kontakten und den Personen und Unternehmen, den Sie folgen angezeigt. Und abhängig von Ihren hinterlegten Interessen und Ihrem Klickverhalten priorisiert LinkedIn die angezeigten Posts.
Variieren Sie einfach mal die Einstellung von "Sortieren nach: Relevanteste oder Aktuellste".
Sollte ich auf LinkedIn private Details teilen?
Nein. Privates und Persönliches sind nicht das Gleiche.
Grundsätzlich geht es auf LinkedIn um Themen aus dem beruflichen und fachlichen Kontext. Aber Menschen interessieren sich für Menschen... Daher erlangen Beiträge, die einen persönlichen Bezug haben, oft größere Aufmerksamkeit.
Lassen Sie uns dazu telefonieren oder zoomen. Dann schauen wir weiter 😊