LinkedIn - das Tor zu 900 Millionen Geschäftskontakten
LinkedInStrategieB2BSichtbarkeit

LinkedIn - das Tor zu 900 Millionen Geschäftskontakten

für Unternehmer, Führungskräfte und jeden, der online sichtbar sein willLesedauer: 6 Minutenaktualisiert am: 20.06.2023

Lin­ke­dIn ist die welt­weit größte Busi­ness Platt­form und gewinnt auch in Deut­sch­land und der DACH-Region immer mehr an Bedeu­tung. Im B2B hat sich das Netz­werk längst als wich­tigs­tes Werk­zeug für Lead­ge­ne­rie­rung, Recrui­ting und Mar­ken­auf­bau eta­bliert und ist gleich­zei­tig zu einer voll­stän­di­gen Social­Me­dia Platt­form gewach­sen, bei der es um per­sön­li­che Inter­ak­tion im Busi­ness-Kon­text geht.

Ins­be­son­dere Ent­schei­dungs­trä­ger:innen, Füh­rungs­kräfte und High Poten­ti­als ver­brin­gen hier viel Zeit, um sich zu infor­mie­ren, aus­zu­t­au­schen und zu ver­net­zen.

Beein­dru­ckende Zah­len: Lin­ke­dIn wächst und wächst und wächst...

Ca. 900 User Mil­li­o­nen welt­weit und bereits über 19 Mil­li­o­nen deutsch­spra­chige Mit­glie­der nut­zen das Por­tal, um sich mit Kol­leg:innen, Unter­neh­men oder Mar­ken zu ver­net­zen und neue Geschäfts­kon­takte zu knüp­fen. Das war in der DACH-Region 2022 ein Wachs­tum von über 2 Mil­li­o­nen akti­ver User.

Beson­ders beein­dru­ckend sind die ste­tig wach­sen­den Inter­ak­ti­o­nen (in 2022 ca. 50%), was zeigt, dass nicht nur die Nutzer­zah­len stei­gen, son­dern diese dort auch zuneh­mend aktiv sind:

  • 20% sind täg­lich aktiv
  • 21% inter­a­gie­ren (liken + kom­men­tie­ren, tei­len)
  • 75% sind stille Leser
  • nur 4% ver­öf­fent­li­chen eige­nen Con­tent

Lin­ke­dIn ver­zeich­net jede Woche ca. eine Mil­li­arde Impres­si­o­nen! Dabei ist die Band­breite der Inter­ak­ti­o­nen enorm  viel­sei­tig:

  • ca. 1 Mil­li­arde Inter­ak­ti­o­nen mit Fir­men­sei­ten im Monat
  • pro Sekunde wer­den ca. 90 Bewer­bun­gen ein­ge­reicht
  • alle 7 Sekun­den wird eine Stelle besetzt
  • pro Woche wer­den ca. 1 Mil­lion Stun­den E-Lear­ning kon­su­miert

(Stand: Januar 2023)
Quelle: https://www.lin­ke­din.com/busi­ness/mar­ke­ting/blog/lin­ke­din-ads/why-you-should-be-mar­ke­ting-on-lin­ke­din-right-now

Sicht­bar­keit bei Lin­ke­dIn

Lin­ke­dIn ist die ide­ale Platt­form um im Busi­ness-Umfeld sicht­bar zu wer­den und die rich­ti­gen Per­so­nen auf sich auf­merk­sam zu machen. Stra­te­gisch umge­setzt füh­ren Lin­ke­dIn-Akti­vi­tä­ten zu mehr Bekannt­heit, Anfra­gen und/oder Bewer­bun­gen.

Je nach­dem wofür du deine Reich­weite nut­zen willst, gibt es ver­schie­dene Maß­nah­men, die zu Erfolg füh­ren.

Exper­ten­sta­tus

Lin­ke­dIn bie­tet die Mög­lich­keit, sich ganz kon­kret zu einem Thema zu posi­tio­nie­ren und in den Köp­fen der jewei­li­gen Ziel­gruppe zu ver­an­kern. Dies geschieht am effek­tivs­ten über hoch­wer­ti­gen Con­tent mit ech­tem Mehr­wert. So kannst du glaub­wür­dig (und ganz und gar nicht rei­ße­risch) deine Kom­pe­tenz trans­por­tie­ren.

Damit wirst du mit dei­nen The­men bekann­ter, erhältst Anfra­gen als Spea­ke­r:in oder Pod­cast-Gast und erhöhst deine Medien-Prä­senz.

Social Sel­ling: unter­schätzte Poten­ti­ale

Für Mar­ke­ting und Ver­trieb sind die Mög­lich­kei­ten, Sicht­bar­keit und Reich­weite zu gene­rie­ren gewal­tig - und das bei sau­ber tar­ge­tier­ten B2B-Ziel­grup­pen. Social Sel­ling ist hier das Stich­wort der Stunde und eröff­net völ­lig neue Wege in der Kun­den-Akquise und Anspra­che.

  • wert­volle Kon­takte (inter­na­ti­o­nal + DACH)
  • Ersatz von Ver­an­stal­tun­gen
  • Kunden gewinnen (> 3.000 LTV)
  • Ver­kauf von hoch­prei­si­gen und erklä­rungs­be­dürf­ti­gen Pro­duk­ten/Dienst­leis­tun­gen
  • KnowHow + Trends + Recher­che
  • Such­ma­schine

Wett­be­werb und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­dichte stei­gen bereits jetzt. Um so wich­ti­ger ist eine ziel­ge­rich­tete Con­tent- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Stra­te­gie für das sich stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelnde Netz­werk.

Employer Bran­ding: neue Wege im War for Tal­ents

Immer noch unter­schätzt und von vie­len Unter­neh­men nicht genutzt: die Macht der Arbeit­ge­ber­marke in sozi­a­len Medien. Ziel­grup­pen­ge­rechte Kom­mu­ni­ka­tion auf Augen­höhe zahlt sich ins­be­son­dere bei der Gene­ra­tion Y und Z aus. Hart umwor­bene Fach­kräfte kön­nen sich in der Regel den Arbeit­ge­ber aus­su­chen und legen Wert auf ein gutes Betriebs­klima, fla­che Hier­a­r­chien und Wei­ter­ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven. Mehr als auf große Namen und Top-Gehäl­ter.

Das wich­tigste beim soge­nann­ten Social Recrui­ting ist das Fin­ger­spit­zen­ge­fühl für die Bewer­ber. Es lohnt sich, den ide­a­len Mit­a­r­bei­ter genau zu ken­nen und ihn aktiv anzu­spre­chen. Lin­ke­dIn bil­det hier die ide­ale Platt­form, um gezielt nach Kan­di­da­ten zu suchen. Und das im Gegen­satz zu Face­book rein im Busi­ness-Kon­text.

Die Beson­der­hei­ten der Platt­form

Lin­ke­dIn funk­tio­niert anders als andere Social Media Kanäle. Darum schei­tern auch so viele Influ­encer und Agen­tu­ren, die ihre Ins­ta­gram Stra­te­gie ein­fach auf Lin­ke­dIn über­tra­gen wol­len.

Egal ob du auf Lin­ke­dIn als Solo­pre­neur, mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men oder Füh­rungs­kraft unter­wegs bist: die fol­gen­den "Regeln" soll­test du ken­nen.

Com­pany Pages

Die Com­pany Page (das Unter­neh­mens-Pro­fil) hat keine Rele­vanz als Reich­wei­ten­ka­nal. Dies wird aller­dings von vie­len Unter­neh­men igno­riert bzw. ist wenig bekannt. Fakt ist: Bei­träge von Unter­neh­men erzie­len im Newss­tream weder Sicht­bar­keit noch Reich­weite.

LinkedIn forciert die People-to-People-Kommunikation und lässt nur wenig Marken-zu-Follower-Kommunikation zu (wenn dann nur abends oder zum Wochenende). -> Men­schen sol­len mit ande­ren Men­schen kom­mu­ni­zie­ren und auf Augen­höhe dis­ku­tie­ren oder Busi­ness machen.

Die Com­pany Page ist aber ein wich­ti­ges Instru­ment für das Recrui­ting und Adver­ti­sing. Sie dient als Con­tent-Hub, um aktive Mit­a­r­bei­ter:innen mit Con­tent zu ver­sor­gen, ist die zen­trale Anlauf­stelle für Bewer­ber:innen und neue Mit­a­r­bei­ter:innen, Kom­man­do­zen­trale für Ad-Kam­pa­gnen und Basis für Lin­ke­dIn Events. Sie sollte die Unter­neh­mens­kul­tur trans­por­tie­ren, alle offe­nen Jobs anzei­gen und natür­lich die aktu­el­len Mit­a­r­bei­ter:innen als Ansprech­part­ner:innen zei­gen.

Lin­ke­dIn ist ein Peo­ple Net­work 👩‍🦰👨🏻‍🦰👨🏽‍🦱

Die eigent­li­chen Stars der Platt­form sind die Mit­a­r­bei­ter:innen selbst. Sie kön­nen als Mar­ken­bot­schaf­ter in Erschei­nung tre­ten, als Expert:innen und Thought­lea­der Reich­weite gene­rie­ren und natür­lich auch Kun­den und Geschäfts­part­ner gewin­nen.

Die Kom­mu­ni­ka­tion auf Lin­ke­dIn fin­det immer zwi­schen den Men­schen statt. Der größte Reich­wei­ten­brin­ger ist das inhalt­li­che Kom­men­tie­ren von Bei­trä­gen. So ent­ste­hen inter­es­sante, fach­li­che Gesprä­che und Dis­kurse, mit Rele­vanz für die Ziel­per­so­nen. Und genau das unter­stützt Lin­ke­dIn durch sei­nen Algo­rith­mus.

Der Lin­ke­dIn Algo­rith­mus

Wie auf allen digi­ta­len Platt­for­men herrscht ein (erforsch­ter, aber grund­sätz­lich gehei­mer) Algo­rith­mus über die Aus­spie­lung von Bei­trä­gen und Pro­fi­len. Der Lin­ke­dIn Algo­rith­mus ändert sich aktu­ell so schnell, dass es fast einer Sisy­phos-Auf­gabe gleicht, die­sen zu beschrei­ben.

Hier die wich­tigs­ten Erkennt­nisse:

  • beste Uhr­zei­ten für Pos­tings sind Wochen­tage zwi­schen 7:00 und 12:00, Sams­tag 10:00 - 13:00, Sonn­tag 15:00 - 20:00 (grund­sätz­lich immer dann, wenn deine Ziel­per­so­nen online sind)
  • die Anzahl der Reak­ti­o­nen und Kom­men­tare in den ers­ten 60 - 90 Minu­ten ent­schei­den dar­über, ob der Post Reich­weite bekommt
  • ant­worte kurz­fris­tig auf Kom­men­tare
  • ver­wende KEINE exter­nen Links im Text
  • setze 3 - 5 Hash­tags
  • tagge nur Per­so­nen, die auch einen Bezug zum Bei­trag haben und die­sen auch liken oder kom­men­tie­ren wer­den
  • schreibe und for­ma­tiere den Text gut les­bar und über­sicht­lich

Ich werde dem Thema Lin­ke­dIn Algo­rith­mus einen eige­nen Arti­kel wid­men. Der nächste Algo­rith­mus Report erscheint in weni­gen Tagen.

Ich bin seit Som­mer 2022 in einer inter­na­ti­o­na­len Mas­ter­mind, dem TRIBE von Richard van der Blom. Richard ist ein abso­lu­ter Lin­ke­dIn Experte und unter­sucht seit Jah­ren mit sei­nem Team den Algo­rith­mus und ver­öf­fent­licht regel­mä­ßig den Annual Lin­ke­dIn Algo­rithm Report.

Sha­ring is sca­ring

Im Gegen­satz zu ande­ren Social Media Netz­wer­ken wie Face­book oder Ins­ta­gram unter­stützt Lin­ke­dIn NICHT das Tei­len von Bei­trä­gen. Bes­ser ist es, den Bei­trag zu kom­men­tie­ren oder das Thema in einem eige­nen Post auf­zu­grei­fen und ggf. den ursprüng­li­chen Autor zu tag­gen. 

Der Newsfeed

In dei­nem Newsfeed siehst du zu 80%, was Lin­ke­dIn denkt, was dich inter­es­siert. Und das basiert auf dei­nem Surf­ver­hal­ten (wo du stoppst du und auf "... mehr anzei­gen" klickst, was du likest und kom­men­tierst), wem du folgst und natür­lich dei­nem Netz­werk.

Die ande­ren 20% zeigt Lin­ke­dIn dir, was sie sol­len, was du siehst (z.B. Anzei­gen von Unter­neh­men, deren Ziel­gruppe du bist).

Tipp: Wenn ich dein Feed lang­weilt oder nervt, dann ent­folge ein­fach unin­ter­es­san­ten Absen­dern und ver­netze dich aktiv mit Per­so­nen, die dich inter­es­sie­ren. 👍

No Auto­ma­tion!

Lin­ke­dIn ver­bie­tet aus­drü­ck­lich den Ein­satz von Auto­ma­tion-Tools, die Auf­ga­ben und Akti­o­nen ohne manu­el­len Ein­griff durch­füh­ren oder uner­laubt Daten sam­meln. Die Ver­wen­dung wider­spricht den Nut­zungs­be­din­gun­gen und kann zur Sper­rung oder Schlie­ßung dei­nes Accounts füh­ren.

Ich begrüße diese Rege­lung sehr, weil dadurch ver­hin­dert wird, dass die Platt­form zu einem Spam-Kanal ver­kommt. Bereits jetzt gibt es genü­gend manu­ell erzeug­ten "Müll", der kon­ti­nu­ier­lich die Post­fä­cher von Ent­schei­dern flu­tet.

Stra­te­gien, wie man dies ver­mei­det, teile ich übri­gens regel­mä­ßig in mei­nen "Get Ready For Lin­ke­dIn" Events.

Es gibt aber eine Reihe von Tools, die das Arbei­ten mit der Platt­form deut­lich ver­ein­fa­chen und effek­tiv machen. 

Die vier Säu­len jeder erfolg­rei­chen Lin­ke­dIn Akti­vi­tät

Um erfolg­reich auf Lin­ke­dIn zu agie­ren braucht es vier Dinge:

Der erste Ein­druck: dein aus­sa­ge­kräf­ti­ges Pro­fil

Alles star­tet mit dei­nem aus­sa­ge­kräf­ti­gen, per­sön­li­chen Pro­fil, das dei­nem Netz­werk sofort und auf den Punkt mit­teilt, wofür du stehst, was dich aus­macht und warum es sich lohnt, mit dir in Kon­takt zu tre­ten.

Wich­tig: Nie­mand liest sich auf der Platt­form dei­nen Lebens­lauf durch! Du musst in den ers­ten Sekun­den mit dei­nem Hea­der über­zeu­gen, damit du erin­nerst wirst.

Erfah­re hier, mit wel­chen Mit­­teln du dein Lin­ke­­dIn-Pro­­fil opti­­mie­rst. Mit mei­­ner PDF-Serie Lin­ke­­dIn-INSIGHTS zeige ich Schritt für Schritt, wor­auf es beim Netz­wer­ken auf Lin­ke­­dIn ankommt und ver­­rate wer­t­volle Tricks und Hacks für mehr Erfolg und Spaß.

Das Spiel­feld: Dein stra­te­gi­sches Netz­werk

Dein Netz­werk bil­det den Rah­men für dei­nen Newsfeed wie auch die orga­ni­sche Reich­weite dei­ner Posts oder Kom­men­tare. Daher ist es unbe­dingt rat­sam, dein Netz­werk Stück für Stück zu ver­grö­ßern und ins­be­son­dere stra­te­gi­sche Kon­takte ein­zu­la­den, sich mit dir zu ver­net­zen.

👉 Stra­te­gi­sche Kon­takte sind Per­so­nen, die in der Zukunft wich­tig für dich wer­den, um deine Busi­ness Ziele auf der Platt­form zu errei­chen.

Über­lege: Wer kann von dir pro­fi­tie­ren? Für wen bie­test du Mehr­wert? Für wen kannst du einen Bei­trag leis­ten?
Und auch: Wen willst du NICHT errei­chen?

Dein Kapi­tal: Biete Mehr­wert über inhalt­li­che Bei­träge

Gib den Men­schen einen Grund sich mit dir zu ver­net­zen oder dir zu fol­gen! Über­leg dir genau, was andere Men­schen an dir schät­zen und warum du ggf. eine Berei­che­rung für Ihr Netz­werk sein könn­test.

Kom­men­tare sind einer der am meis­ten unter­schätz­ten Hebel für die eigene Sicht­bar­keit auf Lin­ke­dIn. Mit inhalt­lich fun­dier­ten und rele­van­ten Kom­men­ta­ren kannst du dich gezielt zu einem Thema posi­tio­nie­ren und bei dei­nem Netz­werk (und dem des Autors) damit sicht­bar wer­den.

Meine Emp­feh­lung: Suche dir gezielt Per­so­nen, die zu dei­nem Thema guten Con­tent pos­ten und kom­men­tiere dort mit inter­es­san­ten Ergän­zun­gen oder neuen Per­spek­ti­ven.

Enga­ge­ment ist Trumpf! Lin­ke­dIn lebt vom gegen­sei­ti­gem Aus­tausch

Pflege dein Netz­werk und deine Fol­lower! Lin­ke­dIn ist KEIN ein­sei­ti­ger Sende-Kanal son­dern lebt davon, dass Men­schen mit­ein­an­der inter­a­gie­ren. Ver­halte dich am bes­ten wie im "nor­ma­len" Leben auch und ant­worte auf Anfra­gen und Kom­men­tare, sprech Leute per­sön­lich und freund­lich an und ver­halte dich ein­fach sym­pa­thisch 😊

Fazit: Wer jetzt nicht dabei ist, lässt viele Opti­o­nen unge­nutzt.

Lin­ke­dIn bie­tet aktu­ell so viele Mög­lich­kei­ten und Poten­ti­ale, dass es schon fast fahr­läs­sig ist, nicht aktiv dabei zu sein.

Moderne Busi­ness Kom­mu­nik­taion fin­det digi­tal statt und Lin­ke­dIn ist aktu­ell ein wesent­li­cher Bestand­teil die­ser digi­ta­len Busi­ness Welt.

Dabei ist es ent­schei­dend, die Platt­form zu ver­ste­hen und stra­te­gisch vor­zu­ge­hen. OHNE Stra­te­­gie ist Lin­ke­­dIn Mar­ke­ting zeit­rau­­bend und erzielt keine Erge­b­­nisse. MIT einer durch­dach­ten Stra­te­gie erreichst du hin­ge­gen genau die rich­ti­gen Per­so­nen.

Lin­ke­dIn Mar­ke­ting macht Spaß!

Ich lade dich ein zu einer kur­zen und knacki­gen Stand­ort-Bestim­mung zum Thema Lin­ke­dIn.

In span­nen­den 25 Minu­ten beleuch­ten wir deine Poten­ti­ale und Her­aus­for­de­run­gen und schauen, was sich dar­aus für dich ablei­ten lässt.
.

Mehr zu Lin­ke­dIn Mar­ke­ting   Kos­ten­lo­ses Ken­nen­lern-Gespräch

Lass uns bei einem Gespräch her­aus­fin­den, was ich für DICH tun kann und ob wir zusam­men­pas­sen.

Icon: Close
Wie kann ich dich erreichen?

Prima, das hat geklappt. Deine Anfrage ist bei mir eingegangen.

Du erhältst in Kürze eine E-Mail, auf die du mir gerne antworten und weitere Fragen stellen kannst.

Solltest du keine E-Mail erhalten, dann überprüfe bitte deinen Spam Ordner.

Und wenn du willst, dann reserviere gleich einen Termin für unser Gespräch:
Link zu meinem Kalender

Ups, da ist etwas schiefgelaufen.

Probier es bitte später noch einmal oder nutze den Link, um mir eine bereits ausgefüllte Fehlermeldung zu schicken. Ich kümmere mich dann um das Problem.

Fehlermeldung verschicken

Bei der Verwendung des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

zurück zur Übersicht

Icon: Close
Verwendung von Cookies

Um die Seite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies:

Ich stimme zuVerarbeitung Ihrer Daten durch Dritte

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: indem Sie auf “Ich stimme zu” klicken, willigen Sie zugleich dem. Art 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie die verwendeten Cookies unter “Einstellungen anpassen” abwählen, dann findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Essentielle Cookies

Cookie Settings

Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Tag bis 2 Jahr)

Statistik

Google Analytics

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

HotJar

Hotjar LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Hotjar für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (1 Jahr)

Marketing

Facebook Pixel

Facebook Ireland Ltd. | Datenschutzerklärung
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. (1 Jahr)

Linkedin Insight

LinkedIn Ireland Unlimited Company | Datenschutzerklärung
Cookie von LinkedIn für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung. (1 Jahr)

Google Optimize

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Google Tag Manager

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Proven Experts

Expert Systems AG | Datenschutzerklärung
Cookie von Proven Experts, welche für die Darstellung von Bewertungen verwendet wird. (90 Tage)

Leadinfo

Leadinfo B.V. | Datenschutzerklärung
Cookies von Leadinfo für Website-Analysen udn Ermittlung von Business-Visitors. (Aktuelle Sitzung bis 30 Minuten)

Funktionen

Calendly

Calendly LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Calendly zur Terminbuchung. Cookie Zustimmung hat eine Verbindung zu Calendly's Servern zur Folge. (2 Jahre)

Ich stimme zu