In lockerer Runde gemeinsam online
LinkedIn kennen und verstehen lernen:
Train & Talk (Zoom)
Für alle, die noch auf den richtigen Start "warten" und wissen wollen, wie sie souverän und erfolgreich auf der Plattform kommunizieren:
- 60 knackige Minuten
- Best Practices zum einfachen Einstieg
- lockerer Austausch und offene Fragerunde
- kostenlos
.
LinkedIn ist derzeit das spannendste Netzwerk, wenn es um Business, Leadership und Recruiting geht.
LinkedIn wächst rasant: Täglich kommen Tausende neuer User dazu. Genauso schnell entwickelt sich der Umfang der Funktionen und Möglichkeiten, zu kommunizieren.
Darüberhinaus ist es eine großartige Informationsquelle, die Sie genau über Ihre Interessen und Themen auf dem Laufenden hält und gleichzeitig neue Perspektiven aufzeigt und einlädt, die klassische Filterblase zu verlassen.
"LinkedIn ist immer das, was du draus machst..."
Mein Train & Talk ist für alle interessierten LinkedIn-User, die bereits ein Profil haben, aber noch nicht den richtigen Start ins aktive Networking und Personal Branding gefunden haben:
entspannte Runde - unter Gleichgesinnten - inkl. Austausch und Feedback
Die nächsten Termine
In knackigen 60 Minuten werden wir uns kurz kennen lernen, uns zu unseren LinkedIn Zielen austauschen und ich werde jeweils zu einem Schwerpunkt-Thema mein KnowHow teilen und Best Practices verraten.
In der abschließenden Q&A Session gehe ich gern auch auf alle anderen LinkedIn-Fragen ein.
19:00 - 20:00
1. Juni 2023
Schwerpunkt: Kernbotschaft
Das Wichtigste auf den Punkt 🎯
Was will ich sagen ?
Was sollen andere von mir erfahren?
Wie bringe ich ?
Wie finde ich den roten Faden?
19:00 - 20:00
21. Juni 2023
Schwerpunkt: Sichtbarkeit
So gelingt der Aufbau
einer digitalen Identität 👤
Wie werde ich auf LinkedIn von den richtigen Personen wahrgenommen?
Wer sieht mich und wen sehe ich?
Termin folgt
Juli 2023
Schwerpunkt: Kommunikation
So funktioniert die Plattform 🌐
Wie erreiche ich interessante Leute?
Wie behalte ich den Überblick über meine Nachrichten?
Welche Tools helfen?
Kein passender Termin dabei?
Damit es entspannt zugeht und ich mit jedem persönlich ins Gespräch kommen kann, begrenze ich die Teilnehmerzahl.
Das sagen TeilnehmerInnen nach den Talks:
Und so läuft das Train & Talk Format ab:
Die Plattform verstehen:
Wie funktioniert LinkedIn?
Um die Potentiale des Business-Netzwerks ausschöpfen zu können, ist es hilfreich die grundlegenden "Spielregeln" und Besonderheiten zu verstehen und praktische Best Practices zu wissen.
Ich teile gern mein Wissen und meine Erfahrungen zur Plattform und vermittle einsteigerfreundliche Tipps und Hacks.
Ziele setzen:
Potentiale kennen und erschließen
Um effektiv auf LinkedIn unterwegs zu sein, sollte man grob die Potentiale und Möglichkeiten kennen, die die Plattform bietet.
Wie kann ich LinkedIn für meine eigene Karriere nutzen?
Wie kann mein Unternehmen von LinkedIn profitieren?
Aktiv werden:
Wie starten? Worauf konzentrieren?
Wir haben alle nicht viel Zeit und schrecken davor zurück, zuviel Zeit mit dem Netzwerk zu verbringen. Daher fangen viele gar nicht erst an.
Mit einem guten Plan ist es möglich, Ressourcen-schonend zu agieren und trotzdem einen positiven Effekt zu erzielen.
👍
Digital netzwerken:
So geht der Community-Aufbau.
Ähnlich wie bei einer Party oder Veranstaltung entscheiden die Gäste darüber, wie der Abend wird. Es kommt also darauf an, mit wem du dich vernetzt: nur Personen, die du persönlich kennst? Oder vielleicht gerade auch Menschen, die du gern kennenlernen würdest?
Wie vernetze ich mich effektiv?
Wie gehe ich mit unbekannten Vernetzungsanfragen um?
Der Aufbau des eigenen Netzwerks bestimmt maßgeblich die Stimmung und die Atmosphäre, in der du dich auf der Plattform bewegst.
Kommunizieren:
Wie werde ich sichtbar?
Um auf LinkedIn wahrgenommen zu werden, gibt es verschiedene Taktiken und Methoden.
Je nachdem, was für ein Typ du bist, welche Ziele du verfolgst und wieviel Ressourcen du einsetzen möchtest, solltest du deine persönliche Strategie festlegen.
3 - 2 - Ready - Go!
In den Train & Talks werden wir alle diese Fragen und Herausforderungen besprechen.