.
Personal Branding
für Business Leader
Je unübersichtlicher unsere Welt wird und mehr
Technologie unser Leben bestimmt, desto mehr
kommt es auf Menschen mit Persönlichkeit an.
.
- gezielte Sichtbarkeit
- digitale Souveränität
- zeitgemäße Kommunikation
Die große Chance zur Abgrenzung liegt in der zwischenmenschlichen Interaktion aus
Überzeugungskraft, Kreativität, Empathie und Verhandlungsgeschick.
Personen-Marken können genau dies leisten. Sie kommunizieren Werte und Haltung und strahlen im besten Fall eine große Souveränität aus. Das ist das, was andere Menschen suchen und woran sie sich orientieren: digitale Vorbilder in instabilen Zeiten.
⚡️ Bei vielen erfolgreichen Personen stimmen echte Persönlichkeit und digitales Image nicht überein. ⚡️
Das führt insbesondere bei jüngeren und digital gut aufgestellten Personen zu Irritationen und ggf. sogar Ablehnung.
Von modernen Führungspersönlichkeiten wird heutzutage eine gewisse digitale Souveränität erwartet.
Unternehmer + Manager, Generation 50+
Meine Erfahrung liegt darin, "gestandene" Persönlichkeiten mit einer langen und erfolgreichen aber eher "analogen" Karriere in die Besonderheiten der Social Media Kommunikation einzuführen.
Wir entwickeln gemeinsam deine strategische und digitale Identität im Netz. Und das machen wir auf Augenhöhe, mit ein bisschen Altersweisheit und ganz viel Spaß 😁
Damit dein digitales Image dann deiner echten Persönlichkeit entspricht.
.
- Du leistest hervorragende Arbeit.
- Du bringst exzellente Ergebnisse.
- Du hast jahrelange Berufs- und Branchenerfahrung.
- Du verfügst über ein großartiges Netzwerk.
- Du wirst für dein wertvolles Expertenwissen geschätzt.
- Du bist eine beliebte Führungskraft.
Eine gut geführte Personal Brand
strahlt Haltung und Souveränität auch im Digitalen aus.
Das sorgt für Autorität und sendet ein klares Signal.
Das sagen meine Kunden nach dem Coaching:
Das Ergebnis: eine souveräne digitale Identität
Gezielte Sichtbarkeit und Souveränität im Digitalen
Glaubwürdigkeit und Vertrauen beim Ziel-Publikum
Sicherheit und Vorbildfunktion im Führungsprozess
Im Coaching entwickeln wir gemeinsam deine individuelle Digital Brand.
Die drei Dimensionen deiner Identität
Das Zusammenspiel aller Facetten deiner Persönlichkeit vermittelt deine persönliche Einzigartigkeit.
Mit Leistung überzeugen
Deine Leistung auf den Punkt:
kurz, klar, relevant.
Hier geht es um Ihre Stärken, Kompetenzen, Themen, Erfahrungen und Erfolge. Dabei ist es wichtig, "die anderen" in den Mittelpunkt zu stellen und Antworten auf folgende Fragen zu liefern:
Welchen Nutzen bringst du für andere?
Für wen ist das wertvoll?
Was kannst du besser als andere?
Wie bereicherst du dein Netzwerk?
Mit Haltung beeindrucken
Für wofür stehst du?
konkret, ursächlich, relevant, spezifisch
Die eigene Haltung drückt sich imIhrem Verhalten aus. Und das sollte auch im digitalen sichtbar sein. So wirst du glaubwürdig und authentisch wahrgenommen.
Für welche Werte stehst Sie?
Wofür engagierst du dich?
Was macht dich aus?
Das kann professionelle, wirtschaftliche Themen betreffen, aber auch einen gesellschaftlichen, politischen oder sozialen Bezug haben.
Mit Ausstrahlung wirken
Dein unverwechselbarer Stil:
Aussehen, Bildsprache, Tonalität
Es geht um dein individuelles Charisma, das sich auch im digitalen zeigen soll.
Dafür betrachten wir:
Welche Leidenschaften verfolgst du?
Wie ist dein Stil?
Womit bleibst du in Erinnerung?
Das sind die Merkmale, die offline dein Auftreten bestimmen und für Resonanz sorgen.
Eine starke Personal Brand kann viel für dich leisten:
als Unternehmer / Selbständiger / Interims-Manager
als Unternehmer / Selbständiger / Interims-Manager
- du optimiest die Wahrnehmung bei deiner Zielgruppe
- du knüpfst neue interessante Kontakte
- du erreichst die richtigen Kunden
- du erschließt neue Kundengruppen oder Marktanteile
- du erzielst bessere Preise
als Führungskraft
- du bist attraktiv für potentielle Bewerber
- du motivierst deine Mitarbeiter und fungierst als Vorbild
- du stärkst deine Arbeitgebermarke
- du nutzt Kommunikation als Führungsinstrument
- du stellst Wissenstransfer her
als Experte / Speaker
- du machst deine Expertise und Kompetenz sichtbar
- du wirst in den Medien präsenter
- du erhältst Anfragen als SpeakerIn oder Podcast-Gast
- du wirst mit deinen Themen bekannter
- du erzielst bessere Preise
als Kandidat Im Top-Level-Management
- du positionierst dich als moderne Führungspersönlichkeit
- du setzt dich bei potentiellen Arbeitgebern ins richtige Licht
- du verbesserst die Wahrnehmung bei deinen Vorgesetzten
- du bestimmst, was deine eigenen Themen sind
Lass uns zoomen oder telefonieren.
Ich lade dich zu ein zu einer kurzen und knackigen Standort-Bestimmung zum Thema Personal Branding.
- Wie willst du zukünftig online wahrgenommen werden?
In spannenden 25 Minuten beleuchten wir deine Potentiale und Herausforderungen und schauen, was sich daraus ableiten lässt.
Häufige Fragen zum Thema Personal Branding
Warum reden alle über Personal Branding?
Je unübersichtlicher unsere Welt wird und je mehr Technologie unser Leben bestimmt, desto mehr kommt es auf echte Menschen mit Persönlichkeit an.
Die große Chance liegt in der zwischenmenschlichen Interaktion aus
- Mitgefühl
- Überzeugungskraft
- Kreativität und
- Verhandlungsgeschick
Personen-Marken können genau dies leisten. Sie kommunizieren Werte und Haltung und strahlen im besten Fall eine große Souveränität aus. Das ist das, was andere Menschen suchen und woran sie sich orientieren: Digitale Vorbilder in instabilen Zeiten.
Wie aufwendig ist Personal Branding?
Das kommt darauf an. Sie selbst entscheiden, mit wieviel Aufwand Sie Ihre digitale Präsenz betreiben. Um so mehr Interaktion Sie ermöglichen, desto höher wird natürlich der Effekt sein.
Wichtig ist dabei aber nicht die Frequenz sondern vor allem die Kontinuität, mit der Sie in Ihrem Netzwerk auftreten. Grundsätzlich macht es sich bezahlt, wenn Sie das Ganze nicht sporadisch und spontan betreiben, sondern mit einer auf Ihre Ziele abgestimmten Strategie.
💥 In wenigenJahren wird die digitale Präsenz von C-Level-Managern zum alltäglichen Job gehören.
Muss ich als Personen-Marke mein privates Leben in den sozialen Medien teilen?
Nein. Privates und Persönliches sind nicht das Gleiche.
Es liegt an Ihnen, an Ihrer Haltung und der Ausgestaltung Ihrer Persönlichkeit, welche nicht-geschäftlichen Inhalte Sie kommunizieren. Grundsätzlich interessieren sich Menschen immer für Menschen - also für das Menschliche an einer Persönlichkeit.
Um also glaubwürdig und authentisch aufzutreten, sollten Sie anderen einen interessanten und stimmigen Einblick in Ihr Leben ermöglichen. Aber was genau Sie erzählen und woran Sie Ihr Pulikum teilhaben lassen, das bestimmen Sie ganz allein.
Wie finde ich den besten digitalen Kanal für mich?
Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab.
Im Business Kontext ist aktuell LinkedIn das mit Abstand wichtigste Netzwerk. Die Plattform gewinnt in Deutschland und der DACH-Region immer mehr an Bedeutung.
Ca. 740 User Millionen weltweit und bereits über 16 Millionen deutschsprachige Mitglieder nutzen das Portal, um sich mit Kollegen, Unternehmen oder Marken zu vernetzen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Das war allein in der DACH-Region Ende 2020 ein Wachstum von über 1 Million aktiver User innerhalb von 6 Monaten. Besonders beeindruckend sind die stetig wachsenden Interaktionen (in 2021 ca. 50%), was zeigt, dass nicht nur die Nutzerzahlen steigen sondern diese dort auch enorm aktiv sind.
Im B2B hat sich das Netzwerk längst als wichtigstes Werkzeug für Leadgenerierung, Recruiting und Markenaufbau etabliert und ist gleichzeitig zu einer vollständigen SocialMedia Plattform gewachsen.