Personal Branding
für Business Leader
Ich begleite Unternehmer, Gründer und Führungspersönlichkeiten dabei, eine starke Personenmarke aufzubauen.
Wir erarbeiten gemeinsam
- Ihre gezielte Sichtbarkeit im Netz
- Ihre einzigartige digitale Identität
- Ihren glaubwürdigen und souveränen Kommunikations-Stil
Für wen lohnt sich Personal Branding?
High Performer
in der Kandidatenrolle
- zum Finden der nächsten Position
- zum Platzieren von Expertenthemen
- für die gezielte Wahrnehmung bei Vorgesetzten und Kollegen
Topmanager
in gefestigter Position
- Ausdruck von modernem Leadership
- als Vorbild für Mitarbeiter
- Magnet für Top-Nachwuchskräfte und High Potentials
Unternehmer
Selbständige, Interims-Manager
- für strategisches Networking
- Anfragen von den richtigen Kunden
- konkrete Positionierung Ihrer Dienstleistung
Unsere Welt wird immer digitaler, unübersichtlicher und lauter.
Das birgt für Unternehmer und Führungskräfte viele neue Herausforderungen. Und Chancen 💥
Auf allen denkbaren Kanälen prasseln täglich unzählige Botschaften auf uns ein und ringen um unsere Aufmerksamkeit. In diesem digitalen Rauschen aus Videos, Anzeigen und Push-Meldungen gehen durchschnittliche und glattgeschliffene Botschaften unter und alles sieht erstmal gleich aus. Kontur und Profil fällt auf.
Gut geführte Personal Brands stechen hervor und senden ein klares Signal.
Sie werden gezielt sichtbar bei Ihrem Zielpublikum und transportieren souverän Ihre Stärken und Ihre Persönlichkeit.
Sie sind doch in der analogen Welt auch professionell aufgestellt, oder?
- Sie leisten hervorragende Arbeit.
- Sie bringen exzellente Ergebnisse.
- Sie haben jahrelange Berufs- und Branchenerfahrung.
- Sie verfügen offline über ein großartiges Netzwerk.
- Sie werden für Ihr wertvolles Expertenwissen geschätzt.
- Sie sind eine beliebte Führungskraft.
Aber im Digitalen kommt das nicht eindeutig rüber? 🙈
Sie sind digital unscheinbar und quasi unsichtbar. Im Netz werden Ihre Kompetenzen, Stärken und Erfahrungen nicht richtig wahr genommen.
-
Auf LinkedIn erfährt niemand, wofür Sie stehen und was Sie auszeichnet. Sie wollen keine unangenehme Ego-Show veranstalten und halten sich auf SocialMedia lieber zurück.
Sie werden Ihrem Führungsanspruch nicht gerecht. Jüngere Mitarbeiter kommunizieren digital erfolgreicher und erwarten das auch von Ihren Vorgesetzten.
-
Sie erhalten online wenig und wenn dann sehr unspezifische Anfragen. Ihre potentiellen Kunden wissen nicht genau, was Sie anbieten und was die Vorteile Ihres Angebots sind.
Mit einer starken Personal Brand können Sie das ändern.
Mit Charisma und Haltung bringen Sie Ihre Leistungen auch digital zum Leuchten und erreichen Ihr Zielpublikum.
Kennenlerngespräch vereinbaren
Beim Personal Branding gehen wir in diesen drei Schritten vor:
Ihre Persönlichkeit
Wir beleuchten die verschiedenen Facetten Ihrer Persönlichkeit und erkunden, was Sie auch jenseits Ihres Lebenslaufes besonders macht:
- Kompetenzen und Stärken
- Erfahrung und Expertise
- Themen und Leidenschaften
- Werte und Eigenschaften
- verborgene Talente
- Ecken und Kanten
Was ist Ihre persönliche Vision?
Ihr Publikum und das Umfeld
Abhängig von Ihren Zielen analysieren wir Ihre Zielpersonen und identifizieren deren Herausforderungen, Motivationen und Wünsche.
- Zielpersonen-Matrix und Rollen
- wahrgenommener vs. tatsächlicher Bedarf
Wir betrachten Ihr Umfeld und entwickeln dafür Ihre relevanten Alleinstellungsmerkmale - direkt ins Herz Ihrer Zielpersonen.
Ihre Kern-Botschaft
Nun fügen wir alle Bausteine zusammen und verdichten Ihre Botschaft zu einer überzeugenden Mission.
Mit welchem Stil und welcher Tonalität transportieren Sie authentisch Ihre Haltung und Ihr Charisma?
Welche Geschichten vermitteln glaubwürdig Ihre einzigartige Identität?
Mit welchen Themen können Sie Ihre Zielpersonen erreichen und für sich begeistern?
Gezielte Sichtbarkeit im Digitalen
Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei ihrem Publikum
Sicherheit im Führungsprozess
Die drei Dimensionen Ihrer Identität
Das Zusammenspiel aller Facetten Ihrer Persönlichkeit vermittelt Ihre persönliche Einzigartigkeit.
Mit Leistung überzeugen
Ihre Leistung auf den Punkt:
kurz, klar, relevant.
Hier geht es um Ihre Stärken, Kompetenzen, Themen, Erfahrungen und Erfolge. Dabei ist es immer wichtig, "die anderen" in den Mittelpunkt zu stellen und Antworten auf folgende Fragen zu liefern:
Welchen Nutzen bringen Sie für andere?
Für wen ist das wertvoll?
Was können Sie besser als andere?
Wie bereichern Sie Ihr Netzwerk?
Mit Haltung beeindrucken
Für wofür stehen Sie?
konkret, ursächlich, relevant, spezifisch
Ihre Haltung sollte sich in Ihrem Verhalten ausdrücken und nachvollziehbar sein. So werden Sie glaubwürdig und authentisch wahrgenommen.
Für welche Werte stehen Sie?
Wofür engagieren Sie sich?
Was macht Sie aus?
Das kann professionelle, wirtschaftliche Themen betreffen, aber auch einen gesellschaftlichen, politischen oder sozialen Bezug haben.
Mit Ausstrahlung wirken
Ihr unverwechselbarer Stil:
Aussehen, Bildsprache, Tonalität
Es geht um Ihr individuelles Charisma, das sich auch im digitalen zeigen soll. Dafür betrachten wir:
Welche Leidenschaften verfolgen Sie?
Welche Eigenschaften zeichnen Sie aus?
Mit welchen Qualitäten bleiben Sie in Erinnerung?
Das sind die Merkmale, die auch im Analogen Ihr Auftreten bestimmen und für Resonanz sorgen.
Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Ihre individuelle Digital Brand.
Und das kann eine starke Personal Brand für Sie leisten:
als Unternehmer / Selbständiger / Interims-Manager
- Sie optimieren die Wahrnehmung bei Ihrer Zielgruppe
- Sie erreichen die richtigen Kunden
- Sie erschließen neue Kundengruppen oder Marktanteile
- Sie erzielen bessere Preise
- Sie können besser auf Trends und Krisen reagieren
als Führungskraft
- Sie motivieren Ihre Mitarbeiter und fungieren als Vorbild
- Sie stärken Ihre Arbeitgebermarke
- Sie werden attraktiv für potentielle Bewerber
- Sie nutzen Kommunikation als Führungsinstrument
- Sie stellen Wissenstransfer her
als Kandidat Im Top-Level-Management
- Sie positionieren sich als moderne Führungspersönlichkeit
- Sie setzen sich bei potentiellen Arbeitgebern ins richtige Licht
- Sie verbessern die Wahrnehmung bei Ihren Vorgesetzten
- Sie bestimmen, was die eigenen Themen sind
als Experte / Speaker
- Sie machen Ihre Kompetenz sichtbar
- Sie werden in den Medien präsenter
- Sie erhalten mehr Anfragen als SpeakerIn
- Sie werden mit Ihren Inhalten bekannter
Das sagen meine Kunden nach dem Coaching:
Lassen Sie uns doch mal zoomen oder telefonieren.
Ich lade Sie ein zu einer kurzen und knackigen Standort-Bestimmung zum Thema Personal Branding.
- Wie wollen Sie zukünftig online wahrgenommen werden?
- Welche Potentiale existieren für Sie?
- Mit welchen Ressourcen und Maßnahmen können Sie diese erschließen?
In spannenden 25 Minuten beleuchten wir Ihre Potentiale und Herausforderungen und schauen, was sich daraus für Sie ableiten lässt.
Kein passender Termin dabei? Dann bitte kurze Mail an mich mit Wunschtermin und ich schaue, was ich einrichten kann.
Häufige Fragen zum Thema Personal Branding
Warum reden alle über Personal Branding?
Je unübersichtlicher unsere Welt wird und je mehr Technologie unser Leben bestimmt, desto mehr kommt es auf echte Menschen mit Persönlichkeit an.
Die große Chance liegt in der zwischenmenschlichen Interaktion aus
- Mitgefühl
- Überzeugungskraft
- Kreativität und
- Verhandlungsgeschick
Personen-Marken können genau dies leisten. Sie kommunizieren Werte und Haltung und strahlen im besten Fall eine große Souveränität aus. Das ist das, was andere Menschen suchen und woran sie sich orientieren: Digitale Vorbilder in instabilen Zeiten.
Wie aufwendig ist Personal Branding?
Das kommt darauf an. Sie selbst entscheiden, mit wieviel Aufwand Sie Ihre digitale Präsenz betreiben. Um so mehr Interaktion Sie ermöglichen, desto höher wird natürlich der Effekt sein.
Wichtig ist dabei aber nicht die Frequenz sondern vor allem die Kontinuität, mit der Sie in Ihrem Netzwerk auftreten. Grundsätzlich macht es sich bezahlt, wenn Sie das Ganze nicht sporadisch und spontan betreiben, sondern mit einer auf Ihre Ziele abgestimmten Strategie.
💥 In wenigenJahren wird die digitale Präsenz von C-Level-Managern zum alltäglichen Job gehören.
Muss ich als Personen-Marke mein privates Leben in den sozialen Medien teilen?
Nein. Privates und Persönliches sind nicht das Gleiche.
Es liegt an Ihnen, an Ihrer Haltung und der Ausgestaltung Ihrer Persönlichkeit, welche nicht-geschäftlichen Inhalte Sie kommunizieren. Grundsätzlich interessieren sich Menschen immer für Menschen - also für das Menschliche an einer Persönlichkeit.
Um also glaubwürdig und authentisch aufzutreten, sollten Sie anderen einen interessanten und stimmigen Einblick in Ihr Leben ermöglichen. Aber was genau Sie erzählen und woran Sie Ihr Pulikum teilhaben lassen, das bestimmen Sie ganz allein.
Wie finde ich den besten digitalen Kanal für mich?
Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab.
Im Business Kontext ist aktuell LinkedIn das mit Abstand wichtigste Netzwerk. Die Plattform gewinnt in Deutschland und der DACH-Region immer mehr an Bedeutung.
Ca. 740 User Millionen weltweit und bereits über 16 Millionen deutschsprachige Mitglieder nutzen das Portal, um sich mit Kollegen, Unternehmen oder Marken zu vernetzen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Das war allein in der DACH-Region Ende 2020 ein Wachstum von über 1 Million aktiver User innerhalb von 6 Monaten. Besonders beeindruckend sind die stetig wachsenden Interaktionen (in 2021 ca. 50%), was zeigt, dass nicht nur die Nutzerzahlen steigen sondern diese dort auch enorm aktiv sind.
Im B2B hat sich das Netzwerk längst als wichtigstes Werkzeug für Leadgenerierung, Recruiting und Markenaufbau etabliert und ist gleichzeitig zu einer vollständigen SocialMedia Plattform gewachsen.