Ganzheitliche Positionierung
für B2B Unternehmer
Zielgruppen-Fokus | Portfolio-Schärfe | Engpass-Analyse
.
Mit einer ganzheitlichen Positionierung erlangen Sie Klarheit über Ihr Geschäftsmodel, verschlanken Ihr Marketing, erhöhen den Wert Ihrer Dienstleistungen und werden attraktiv für begehrte Fachkräfte.
.
.
Positionierung ist kein Marketing, sondern die strategische Basis Ihres Unternehmens.
Bessere Preise
Raus aus der Vergleichbarkeit:
Unternehmen, die in den Augen Ihrer Kunden ein echtes Alleinstellungsmerkmal besetzen, brauchen nicht über den Preis verkaufen.
Echte Kundenzentrierung
Lösen Sie den brennendsten Engpass Ihrer Kunden.
Dann werden Ihre Leistungen von Ihrer Zielgruppe gesucht, geliebt und entsprechend honoriert.
Weniger Komplexität
Strategische Spezialisierung..
..ermöglicht durch konzentrierten Krafteinsatz mehr Wirkung bei Ihren Kunden. Gleichzeitig sparen Sie wertvolle Ressourcen und können effizienter arbeiten.
In meinen Positionierungs-Workshops erhalten Sie Klarheit und Fokus für Ihre Unternehmens-Strategie.
In einem strukturierten und vielfach bewährten Prozess erarbeiten wir Ihre individuelle Ausrichtung bzgl. Spezialisierung, Zielgruppe(n) und USPs.
.
Eine klare Positionierung ist das Fundament von unternehmerischem Erfolg.
Die 3 strategischen Grundpfeiler Ihrer Positionierung
1. Ihr Zielkunde
Vom Zielgruppendenken zur Customer Persona
Klassische demografische Zielgruppenkriterien haben im digitalen Marketing keine Relevanz.
Was Sie brauchen ist eine genaue Definition Ihres Wunschkundens: nur wenn Sie die Ansprüche, Wünsche und Sorgen Ihrer Kunden verstehen, können Sie Ihr Angebot exakt darauf ausrichten.
Das Ergebnis: echte Kundenzentriertheit.
-> Ihr Kunde versteht sofort, welchen Nutzen er bekommt und welches Problem Sie für ihn lösen.
2. Ihr Angebot
Renner und Penner
Stellen Sie Ihr Angebot auf die Probe: Welchen Nutzen schafft es bei Ihrem Kunden?
Überdenken Sie Ihre Angebots-Strategie und entwickeln auf Ihren Kunden zugeschnittene und aufeinander aufbauende Lösungen.
Durch die Herausarbeitung echter Alleinstellungsmerkmale liefern Sie Ihren Kunden die besten Gründe, bei Ihnen zu kaufen.
-> So entziehen Sie sich der Vergleichbarkeit und erhöhen Ihren Wert.
3. Ihr Werteversprechen
Ihre Leitplanken für unternehmerisches Handeln
Hier geht es darum, den Sinn und Zweck Ihres Unternehmens auf den Punkt zu bringen und auf das Wesentliche zu reduzieren.
Ein sogenanntes Leitbild fasst Ihre innersten Werte zusammen und setzt unternehmerische Schwerpunkte.
-> Ein Leitbild gibt den Mitarbeitern Orientierung und fördert Engagement.
-> Eine Vision weist Ihnen den Weg und lässt Sie bessere Entscheidungen treffen.
Lassen Sie uns über Ihre Positionierung sprechen.
Gern lade ich Sie zu einem kostenlosen Gespräch ein.
Eine fokussierte Spezialisierung...
... ist der Turbo für Ihr Geschäfts-Modell.
- reduziert Ihren internen Aufwand erheblich und löst strategische Engpässe.
- erhöht den Wert Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
- steigert Ihre Produktivität und Profitabilität.
... hebt Ihr Marketing auf das nächste Level.
- schafft eine klare Abgrenzung zum Wettbewerb.
- spart viel Geld im Marketing bei gleichzeitig mehr Aufmerksamkeit.
- ist die Voraussetzung für Ihre Kommunikations-Strategie.
... revolutioniert Ihren Vertrieb.
- macht Sie bei Ihren Kunden unverzichtbar.
- zieht Ihre Wunschkunden magnetisch an.
- ermöglicht echte Kundenzentriertheit.
- eröffnet Ihnen neue Wege zum Kunden.
... beflügelt Ihre Unternehmenskultur.
- lässt Sie bessere strategische Entscheidungen treffen.
- macht Ihr Unternehmen zukunftssicher.
- gibt Ihren Mitarbeitern klare Leitplanken und mehr Fokus für das Wesentliche.
- macht Sie als Arbeitgeber attraktiv für begehrte Fachkräfte
Betrachten wir das Ganze doch mal ohne die Marketingbrille
Die Entscheidung, auf welchen Bereich, welchen Engpass oder welche Zielgruppe Sie Ihr Unternehmen ausrichten, darf NIEMALS eine reine Marketing-Entscheidung sein.
Natürlich muss sich die Positionierung am Markt ausrichten, also Kunden und Wettbewerb im Blick haben. Aber das ist lange nicht alles. Viele weitere Aspekte spielen eine Rolle:
- technologische Entwicklungen
- rechtliche Rahmenbedingungen
- zur Verfügung stehende Ressourcen
Anders herum ist eine fokussierte Positionierung aber unbedingt notwendig für erfolgreiches Marketing.
Erfahren Sie hier mehr zu meinem ganzheitlichen Ansatz zur Positionierung.






