
Hurrikan auf Sylt, Inselwein in Bayern, Jazz in Bamberg und Harry Potter in Porto
Das war ein abwechslungsreicher Sommer 2023: Sturm, Inselwein, ein Jazzfestival und auf den Spuren Harry Potters in Portugal 😊
Hurrikan auf Sylt
Auf Sylt weiß man ja nie... wie das Wetter wird. Und Wind hat es meistens. Aber das war mal ein echtes Schietwetter 😬🌧️🌪️ ..und das Anfang Juli.
Während in Berlin hochsommerliches Wetter war, sind wir in Daunenjacke am Strand lang oder bei Regen durch die Friedrichstraße. Die letzten zwei Tage gabs dann aber noch mal Sonne pur 😎
Inselwein mitten in Bayern
Wo gibts denn sowas? 😅
Auf der Main-Insel in Nordheim bei Norbert, Sabine und Peter 👉 Da haben wir ein kleines Ski-Revival gefeiert und uns Anfang August für ein Wochenende getroffen: Gaby aus Frankfurt und Birgit und Jörg aus München. War das schön und fröhlich!!
Tagsüber rauf in die Weinberge und abends natürlich zum Weinfest 🍇 🍷
Ein bisschen desillusioniert hat mich ja die Kellerführung von Norbert. Meine romantische Vorstellung von alten Holzfässern und feuchten Verliesen wurde erst am Ende im "Museumsteil" erfüllt (den gibts extra für die Touristen).
Die eigentliche Weinherstellung findet aber in riesigen Edelstahlfässern statt 😳 Wow, das sind Dimensionen... das hätte ich nicht gedacht!
Jazzfestival in Bamberg
Und dann bin ich noch für 2 Tage nach Bamberg. Da findet jedes Jahr ein richtig cooles Jazz- und Blues-Festival statt, das mein Rhetorik-Trainer Michael mit veranstaltet. Und da ich da noch nie war und das von Nordheim direkt auf dem Weg liegt, habe ich mich mal ein bisschen in Bambergs Altstadt umgeschaut. Echt schön da 😍
Und das Jazzfestival ist wirklich eine gelungene Veranstaltung: mitten in der Altstadt auf dem Maxplatz, ohne Eintritt. Eine ganze Woche Blues- und Jazz vom Feinsten. Nur möglich durch viele engagierte Sponsoren und ein erstklassiges Stadt-Marketing. Chapeau! 🎩
Moledo diesmal ohne Surfen
Ende August gings dann wieder nach Moledo, ganz im Norden Portugals 😎
Bereits fünfmal war ich nun schon in dem kleinen, bezaubernden Ort am Strand direkt an der Mündung des Rio Minho (Grenzfluss zu Spanien). Keine Hotelburgen oder Partymeilen sondern kleine, einfache Häuser, entspannte Leute, leckere Restaurants und coole Bars machen. Und natürlich das schöne Surfhaus von den Jungs von "All you can surf".
Dieses Jahr konnte ich wegen meiner lädierten Schulter leider nicht surfen (ich finde die Sportart sollte ja viel eher "Paddeln" heißen 😁🏄♀️), dafür war ich mehr mit dem Rad unterwegs 🚴.
Auf den Spuren Harry Potters in Porto
Eins vorweg: Ich bin gar kein Harry Potter Fan (ich habe keines der Bücher gelesen und nur einen der Filme gesehen).
ABER: 𝗝𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗧𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗮𝗻 😱 Letzten Sommer schon ist mir die lange Menschenschlange aufgefallen. Und als ich Anfang September wieder 2 Nächte in Porto war und WIEDER diese langen Schlangen sah, habe ich mich mal schlau gemacht, worum es da eigentlich geht.
👉 VOILA: Es ist die berühmte Buchhandlung 𝗟𝗶𝘃𝗿𝗮𝗿𝗶𝗮 𝗟𝗲𝗹𝗹𝗼, die angeblich J. K. Rowling zu den Harry Potter Büchern inspiriert hat. Die Autorin selbst streitet das allerdings ab. Ein schönes Beispiel, wie Geschichten sich selbständig machen können und Menschen beeindrucken.
Aber diese wunderschöne rote Treppe ist wirklich faszinierend. Wenn schon nicht mystisch für mich, dann doch architektonisch etwas wirklich Besonderes. Und welche Pracht auch der Rest der Einrichtung: ein hölzener Säulengang, Regale bis zur Decke wunderschöne Wandpaneele und ein detailliertes Mosaik-Glasdach.
Die Bücher-Auswahl ist eher überschaubar und wohl sehr auf die vielen Touristen ausgelegt, die Tag für Tag die Buchhandlung stürmen. Aber Geld verdient wird hier eh mit den Eintrittstickets statt mit Büchern ☺️
Ich hab für 5,- EUR online eins gekauft und musste dann nur ca. 20 Minuten anstehen. 👍
Und auch sonst ist Porto eine wirklich schöne Stadt und kann unbedingt mit Lissabon mithalten! Dieses Jahr habe ich eine Free-Walking-Tour mitgemacht und einige Kuriositäten gelernt 😊