Digitales Charisma

So überzeugst du mit Persön­lichkeit und Haltung in der digitalen Welt

Erscheint im Oktober 2025 im Vahlen Verlag.

Das Buch gibt Führungs­kräften, Unter­neh­me­rinnen, Experten und Solopre­neuren eine praktische Anleitung, um die eigene digitale Präsenz zu gestalten. Es zeigt, wann Wahrnehmung und Wirkung ausein­an­der­driften, wie Haltung Vertrauen erzeugt und wie man positiv und authentisch Sicht­barkeit aufbaut.

Wer es liest, versteht nicht nur die Mechanismen digitaler Kommu­ni­kation, sondern gewinnt Klarheit darüber, wie man die eigene Persön­lichkeit als Ressource in einer digitalen Öffent­lichkeit wirksam einsetzt.

Ein Leitfaden für alle, die ihre digitale Wirkung nicht dem Zufall überlassen wollen.

.

Vorbe­stellen bei Vahlen   Vorbe­stellen bei amazon

Fachliche Kompetenz, Titel und Quali­fi­ka­tionen werden zunehmend austauschbar.

Was Entschei­dungs­träger heute wirklich unter­scheidet, sind Persön­lichkeit, Haltung und Ausstrahlung. Die Fähigkeit, vertrau­ens­volle Beziehungen aufzubauen und Menschen emotional zu erreichen, wird zur entschei­denden Ressource.

"Digitales Charisma“ zeigt auf, wie du deine persön­lichen Qualitäten authentisch ins Digitale überträgst, ohne dabei künstlich inszeniert oder abgehoben zu wirken.

Denn Kommu­ni­kation und Netzwerken finden heutzutage digital statt. Spätestens seit der Pandemie und dem LinkedIn-Boom hat die Business-Welt verstanden, dass künftige Geschäfts­kon­takte online geknüpft und vertieft werden. Und wie im echten Leben entsteht auch im Digitalen innerhalb von wenigen Sekunden ein erster und oft bleibender Eindruck.

Experten-Interviews

Ergänzt wird das Buch durch Interviews mit führenden Experten angren­zender Disziplinen:

Thilo Baum, Kommu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaftler und Autor, erklärt, warum Infor­ma­ti­ons­kom­petenz zur Schlüs­sel­qua­li­fi­kation für Führungs­kräfte geworden ist.

Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing Expertin, beschreibt, wie nachhal­tiges Netzwerken, klare Positio­nierung und mutige Sicht­barkeit auf LinkedIn echte Reichweite und wertvolle Beziehungen schaffen.

Andreas Bierwirth, Fotograf und  Videomacher, macht deutlich: Digitale Reputation wächst nicht durch Hochglanz­clips, sondern durch Videos, die echte Persön­lichkeit, Energie und Haltung sichtbar machen.

Martin Heppner, Kommu­ni­ka­ti­ons­ex­perte und Neuro­kom­mu­ni­ka­tions-Trainer, zeigt, wie Führungs­kräfte in Video-Meetings durch Technik, Präsenz und bewusste Insze­nierung echte Verbindung und Vertrauen schaffen können.

Julius van de Laar, Kampa­gnen­stratege und Story­telling-Experte, betont, wie die „Story of Self“ Identität sichtbar macht – und warum jede starke Marke ihre eigene Antwort auf „Warum ich?“ und „Warum jetzt?“ braucht.

Frank Panser, Digital­stratege und Video­ex­perte, empfiehlt Talking Head Videos, weil sie Vertrauen, Nähe und Sicht­barkeit schaffen – effizient produziert, klar struk­tu­riert und sofort wirksam.

Andreas Riedel, Portrait­fo­tograf mit drei Jahrzehnten Erfahrung, zeigt, wie Authen­ti­zität im Bild entsteht – durch Zeit, Vertrauen und den Blick für die kleinen, echten Momente zwischen den Posen.

Sonja Wiesner, CEO-Kommu­ni­ka­ti­ons­ex­pertin und Autorin, macht klar: Sichtbare Führung braucht eine klare Rolle, strate­gische Positio­nierung und konsistente Kommu­ni­kation – gerade bei vielbe­schäf­tigten Topmanagern und in sensiblen Überg­angs­phasen.

Nicole Zätzsch, Executive Coach und Expertin für Stärke­no­ri­en­tierung, erklärt, wie das Bewusstsein für die eigenen Stärken nicht nur Persön­lichkeit und Resilienz prägt, sondern auch zur Basis einer authen­ti­schen Personal Brand wird.

5 Kapitel und Bonus-Kapitel

Kapitel 1

Leadership
und Sicht­barkeit

Warum in der digitalen Welt andere Spielregeln gelten

Das erste Kapitel gibt einen Überblick darüber, was die menschliche Kommu­ni­kation grund­sätzlich prägt und was sich durch digitale Kommu­ni­kation in der Welt und in der Führung verändert hat. Es zeigt auf, warum du die Kontrolle über dein Image anderen überlässt, wenn du online unsichtbar bleibst.

Kapitel 2

Wahrnehmung
und Wirkung

Wo zeitlose Mechanismen greifen

In diesem Kapitel schauen wir den Menschen in den Kopf und ergründen, wie wir wahrnehmen, erinnern und Entschei­dungen treffen. Aus Sicht der Kommu­ni­kation sind diese Zusam­men­hänge äußerst interessant und wertvoll, um unsere eigene Wirkung besser zu gestalten und steuern zu können.

Kapitel 3

Sinn und Signal

Was hinter der Magie von Marken steckt

In diesem Kapitel geht es um die Wirkung von Marken. Marken­me­thodik von Produkten und Unternehmen ist ein gründlich erforschtes Feld, dass sich gut auf Personal Brands adaptieren lässt –  insbe­sondere im digitalen Umfeld.

Kapitel 4: Aufgaben + Refle­xi­ons­fragen

Persön­lichkeit
und Personal Brand

Wie du deine digitale Identität entwickelst

In diesem Kapitel erfährst du, wie du die bisher aufge­zeigten Zusam­men­hänge zusam­men­führst und auf deine wahrnehmbare, digitale Identität anwendest. Dafür analysierst du ganz methodisch deine Persön­lichkeit, schärfst deine Positio­nierung und entwickelst deine aussa­ge­kräftige und authen­tische Personal Brand.

Kaptel 5: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hands on

Wie du deinen LinkedIn-Auftritt charis­ma­tisch gestaltest

In diesem Kapitel erfährst du nun konkret, wie du deine digitale Identität auf LinkedIn sichtbar machst. Ich werde dir Schritt für Schritt eine bewährte Vorge­hens­weise zeigen und dir wichtige Zusam­men­hänge und Hinter­gründe erklären. So gerüstet wirst du eigen­ständig gute Entschei­dungen treffen können – für deinen Auftritt, deine Inhalte und deine Wirkung. Ganz ohne Marketing-Gedöns, dafür 100 % du.

Bonus­ka­pitel: Tipps und Best Practices

Die 9 wichtigsten Risiken und Neben­wir­kungen von Sicht­barkeit

und wie du damit umgehst

Sicht­barkeit kann viel Gutes für dich leisten. Aber es gibt auch Stolper­fallen und Risiken. Die solltest du kennen, damit du sie souverän umgehen bezie­hungs­weise handeln kannst. Was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem Bonus­ka­pitel.

Die Autorin

Andrea Grundmann ist Inhaberin der Agentur 45 Grad und eine erfahrene Sparrings­part­nerin für Personal Branding und Sicht­barkeit. Sie berät und begleitet B2B-Unternehmen, Unternehmer:innen und Executives in Fragen der Positio­nierung, Strategie und Kommu­ni­kation in digitalen Medien, mit Schwerpunkt LinkedIn und Webseiten.

Ihr bunter Weg durch 3 Jahrzehnte Marken­führung hat sie vom Editorial Design über Webseiten und Vertrieb zu Online Marketing und Social Media geführt. Dies alles lässt die gelernte Grafikerin heute in ihr Kernthema Personal Branding einfließen, wo sie Wirkung, Wahrnehmung und digitale Strategie zu einem stimmigen Ganzen verbindet. 

Andrea ist außerdem Trainerin für Infor­ma­ti­ons­kom­petenz und engagiert sich für konstruktive Debat­ten­kultur sowie diffe­ren­zierte politische Kommu­ni­kation. Mit ihren Impulsen möchte sie Menschen darin bestärken, mit Haltung sichtbar zu werden und sich für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen.

Meine Überzeugung: Wenn du online wirksam sein willst, musst du verstehen, wie digitale Kommu­ni­kation funktio­niert und bewusst deine prägnanten Facetten trans­por­tieren.

Icon: Close
Verwendung von Cookies

Um die Seite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies:

Ich stimme zuVerarbeitung Ihrer Daten durch Dritte

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: indem Sie auf “Ich stimme zu” klicken, willigen Sie zugleich dem. Art 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie die verwendeten Cookies unter “Einstellungen anpassen” abwählen, dann findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Essentielle Cookies

Cookie Settings

Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Tag bis 2 Jahr)

Statistik

Google Analytics

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

HotJar

Hotjar LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Hotjar für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (1 Jahr)

Marketing

Facebook Pixel

Facebook Ireland Ltd. | Datenschutzerklärung
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. (1 Jahr)

Linkedin Insight

LinkedIn Ireland Unlimited Company | Datenschutzerklärung
Cookie von LinkedIn für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung. (1 Jahr)

Google Optimize

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Google Tag Manager

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Proven Experts

Expert Systems AG | Datenschutzerklärung
Cookie von Proven Experts, welche für die Darstellung von Bewertungen verwendet wird. (90 Tage)

Leadinfo

Leadinfo B.V. | Datenschutzerklärung
Cookies von Leadinfo für Website-Analysen udn Ermittlung von Business-Visitors. (Aktuelle Sitzung bis 30 Minuten)

Funktionen

Calendly

Calendly LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Calendly zur Terminbuchung. Cookie Zustimmung hat eine Verbindung zu Calendly's Servern zur Folge. (2 Jahre)

Ich stimme zu