
Jetzt hat´s mich auch erwischt... 😷
Irgendwann musste das ja passieren. Mein erstes Corona. Und der Zeitpunkt ist sowieso nie gut.
Aber so mitten auf meiner Gruppenreise war das schon blöd 😐. Nachdem ich quasi über Nacht eine Mega-Erkältung (dachte ich) bekommen und einen ganzen Tag ziemlich mickrig im Bus gesessen habe, hab ich dann doch am nächsten Tag einen Schnelltest gemacht.
Dann die Frage: Was nun?
In Australien gibt es keine Isolationspflicht mehr, aber unser Tour-Anbieter hat in seinen AGB zu stehen, dass die Reise dann abgebrochen werden muss.
Ok. Ich hab ja schließlich eine Reise-Versicherung für so was. Dachte ich und ruf da direkt an. Der ADAC ist aber nachts nur für Pannen und Notrufe erreichbar. Die Reise-Abteilung nur wochentags von 8:00 bis 18:00.
Ich war grad in Cairns (Queensland) und da sind es 9 Stunden Zeit-Differenz. Also keine Auskunft vor 17:00. Aus dem Hotelzimmer musste ich allerdings bis 10:00 ausschecken.
Ich hab mir dann erstmal auf eigene Faust einen PCR-Test organisiert, ein AirBnB am Strand gebucht und einen Mietwagen gemietet, mit dem ich da hinfahren konnte.
Ich weiß bis heute nicht (10 Tage später) was genau von der RRV erstattet wird und was ich hätte genau tun sollen. Denn bei weiteren Anrufen zur Geschäftszeit bin ich immer mehreren Minuten aus der Warteschleife geflogen. Was aus Australien ein ziemlich teures Unterfangen ist.
Ok, nächster Versuch per Mail. Auf meine Schadenmeldung habe ich zwei automatisierte Antworten bekommen, mit dem Hinweis, dass sie ggf. per Post auf mich zu kommen. Von jeder weiteren Nachfrage ist abzusehen.
Ich will jetzt hier kein ADAC-Bashing betreiben, aber das hatte ich mir ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt 🤷♀️. So null Unterstützung und keinerlei Hinweise, was man am besten tut. Wofür hab ich denn eine Reiseversicherung?
Bin sehr gespannt, wie die "Schadensregulierung" abläuft.
Viermal geimpft + Grippeschutz
Zum Glück hatte ich einen seeehr milden Verlauf. Wirklich krank war ich eigentlich nur drei Tage und selbst die waren mit Paracetamol ganz gut zu ertragen. Und bereits am 8. Tag war ich wieder negativ 👍
Solange war ich dann in Innenräumen immer mit Maske unterwegs. Und stellte fest, wie blöd man da inzwischen angeschaut wird. 🤷♀️ Aber gut, so sind halt die Regeln.
Und ich war wirklich froh, dass ich nicht in Quarantäne musste. So mit meinem AirBnB am Strand in Yorkeys Knob konnte ich die Zeit ganz gut rumbringen 😎
Und die tollen Ausflüge am Great Barrier Reef hatte ich zum Glück ja noch mitmachen können! Die letzten 4 Tage im Daintree Nationalpark und Port Douglas fielen leider aus für mich. Das ist zwar super schade, aber wie gesagt: der Zeitpunkt für eine Corona-Infektion ist wohl nie der Richtige... 😉