
12 Tools, die das Remote-Arbeiten in Teams vereinfachen
Das Angebot an Remote-Tools ist groß und unübersichtlich. Viele 100 Anbieter versprechen Funktionen und Services, die das verteilte Arbeiten erleichtern.
Wir geben hier einen kleinen Überblick über die Lösungen, die wir im Einsatz haben, und erläutern warum und wie wir sie nutzen.
Slack
Unternehmens-Messenger
Wir nutzen Slack für die interne Kommunikation, 1:1 und projektbezogen. Das strukturiert und erleichtert unsere Kommunikation enorm. Für spezielle interne Projekte haben wir eigene Channels angelegt, über die alle Beteiligten auf dem Laufenden bleiben. Damit haben wir den Mail-Wahnsinn erheblich reduziert! ✔️
Zoom
Video-Konferenzen
Mit Zoom halten wir unsere Team-Meetings, bei Bedarf auch Kunden-Meetings, -Präsentationen und -Workshops ab. Die Video-Qualität ist hervorragend und die Technik wirklich sehr einfach einsetzbar. Für uns eines der wichtigsten Tools 😊
Dropbox
Smart Workspace
Wir organisieren unsere Dateien über einen internen Server, auf den alle Team-Mitglieder per VPN Zugriff haben. Für spezielle Projekte stellen wir einen Cloud-Workspace in einer Dropbox bereit, auf den Kunden und Freelancer zugreifen können.
Boxcryptor
Datenverschlüsselung für die Cloud
Mit diesem Tool stellen wir sicher, dass alle Dateien sicher und verschlüsselt verwaltet werden, z.B. bei Verwendung einer Dropbox.
TeamViewer
Remote Access
TeamViewer ist ein sensationelles Tool für sicheren Fernzugriff und Fernwartung. Wenn es mal bei Mitarbeitern oder Kunden in der Technik hakt, kann sich ein Admin dort einwählen und das Problem aus der Ferne diagnostizieren und lösen. Wir lieben es ❤️
favro
Aufgabenmanagement und Prozess-Organisation
Wir haben lange gesucht und ausprobiert bis wir dieses multifunktionale Tool entdeckt haben. Mit favro arbeiten wir projektübergreifend auf KanBan-Boards, organisieren unsere Marketing-Funnels, und pflegen umfangreiche Backlogs für Kundenprojekte. Auch für interne ToDos ist favro das Tool unserer Wahl. Außerdem haben wir hier alle internen Prozesse dokumentiert, inkl. dem Onboarding neuer Mitarbeiter und Kunden. Für uns inzwischen ein unverzichtbares Tool und irgendwie das Herzstück unserer Agentur. We like 👍
CleverReach
E-Mailing-Software
Mit CleverReach managen wir unseren Newsletter und automatisieren alle Marketing-Funnel auf der Webseite (für Lead-Magnete). Das erspart uns viel Arbeit und bringt immer wieder positives Feedback zu unserem schnellen Service.
1Password
Passwortmanager
In unserer Agentur werden viele hundert Passwörter benötigt. Allein für einzelne Kunden kommen da schon mal 20 - 30 Zugangsdaten zusammen. Damit diese und auch alle internen Passwörter sicher und verschlüsselt aufbewahrt werden und nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff darauf haben, arbeiten wir mit einem auf Datenschutz fokussierten Enterprise-Passwort-Manager. In diesem sind einzelne Tresore vorhanden, die die unterschiedlichen Berechtigungsstufen abbilden und sicherstellen.
Evernote
Notizen
Albert Einstein soll sinngemäß einmal gesagt haben, dass das Gehirn zum Denken nützlich sei, doch nicht als Lagerhalle für Informationen. Gemäß diesem Motto speichern und organisation wir wichtige Notizen zentral in Evernote. So bleibt unsere wertvolle Gehirnkapazität immer für die wichtigen Aufgaben reserviert.
Bookmarks
Kennen Sie das? Sie sammeln Links, Bookmarks und Artikel, doch Sie haben längst den Überblick verloren. Deshalb nutzen wir Pocket: Einmal in Pocket gespeichert, wird Ihre persönliche Liste auf jedem Gerät — Smartphone, Tablet oder Computer angezeigt. Echt praktisch!
Timify
Online-Terminvereinbarung, Raum- und Ressourcenverwaltung
Termine mit Kunden oder Dienstleistern zu vereinbaren kostet oft mehr Zeit als es wirtschaftlich wäre. Mit Timify können Sie direkt Termine vereinbaren und alle Buchungen, Termine Ihres Teams sowie Kundeninfos übersichtlich zusammenführen. Das spart Zeit und garantiert auch Nerven.
Zapier
Web-Service für Integration und Automatisierung
Zapier ist dafür ausgelegt, Ihnen das Leben leichter zu machen: Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Web-Apps können Sie plattformübergreifende Funktionen automatisieren. Dazu zählt beispielsweise die Eintragung von E-Mail-Adressen in eine Excel-Tabelle, sobald jemand über Ihre Website Kontakt zu Ihnen aufnimmt. Die Möglichkeiten sind wirklich unzählig!