5 schnelle Maßnahmen für Ihre digitale Sichtbarkeit, die Sie selbst umsetzen können
SichtbarkeitStrategie

5 schnelle Maßnahmen für Ihre digitale Sichtbarkeit, die Sie selbst umsetzen können

für Webseitenbetreiber, Marketing-Verantwortliche, GeschäftsführerLesedauer: ca. 3,5 Minuten

In Zei­ten von digi­ta­ler Reiz­über­flu­tung und immer kür­ze­ren Auf­merk­sam­keitss­pan­nen müs­sen Unter­neh­men ziel­ge­rich­tet vor­ge­hen, um von ihren, Ziel­kun­den effek­tiv wahr­ge­nom­men zu wer­den.

Gese­hen zu wer­den, wird immer auf­wän­di­ger und teu­rer.

Hier teile ich ein paar Tipps, wie Sie mit über­schau­ba­rem Auf­wand viel errei­chen und etwas für Ihre digi­tale Sicht­bar­keit tun kön­nen.

Brin­gen Sie Ihr "Goo­gle My Busi­ness"-Pro­fil auf Vor­der­mann

Mit einem gut gepfleg­ten und aktu­el­len Goo­gle My Busi­ness-Pro­fil wer­den Sie garan­tiert bes­ser in den loka­len Such­er­geb­nis­sen ange­zeigt.

✅ Ver­voll­stän­di­gen Sie unbe­dingt Ihre Anga­ben und neh­men Sie sich die Zeit für eine aus­sa­ge­kräf­tige Unter­neh­mens­be­schrei­bung.

✅ Kli­cken Sie gerne auf Bil­der? Ihre Kun­den auch. Ergän­zen Sie Ihr Pro­fil durch anspre­chende Fotos und Videos.

✅ Auch posi­tive Bewer­tun­gen wer­ten Ihren My Busi­ness-Ein­trag auf. Fra­gen Sie zufrie­dene Kun­den ein­fach direkt nach einer net­ten Rezen­sion.

✅ Wenn es auf­grund der Corona-Pan­de­mie zu Ein­schrän­kun­gen in Ihren Geschäfts­zei­ten kommt, soll­ten Sie direkt in den Such­er­geb­nis­sen dar­über infor­mie­ren:

  1. Auf kei­nen Fall "als vor­über­ge­hend geschlos­sen kenn­zeich­nen"! Statt­des­sen "Spe­zi­elle Öff­nungs­zei­ten" für jeden ein­zel­nen Tag ein­tra­gen.
  2. Hin­ter­le­gen Sie unter Bei­träge ein "COVID-19 update". Das wird aktu­ell pro­mi­nent ange­zeigt.
  3. Ergän­zen Sie aktu­elle Infor­ma­ti­o­nen: "zum Mit­neh­men" oder "online erreich­bar".
  4. Ver­öf­fent­li­chen Sie regel­mä­ßig Neu­ig­kei­ten zu Ihren Ange­bo­ten.

Nut­zen Sie Rich Snip­pets um Goo­gle über abge­sagte Events zu infor­mie­ren

Falls Sie auf­grund der aktu­el­len Corona-Lage Ver­an­stal­tun­gen absa­gen oder ver­schie­ben müs­sen, bie­tet Ihnen Goo­gle die Mög­lich­keit, Ände­run­gen im Ablauf direkt in den Such­er­geb­nis­sen sicht­bar zu machen. Dazu müs­sen Sie ledig­lich struk­tu­rierte Daten­sätze (sog. Rich Snip­pets) auf Ihren Ver­an­stal­tungs­sei­ten ein­rich­ten.

Wie das geht, erfah­ren Sie in die­sem Arti­kel von t3n.

Rich Snip­pets sind Aus­züge struk­tu­rier­ter Daten von Ihrer Web­site, die Goo­gle auto­ma­tisch erfasst und direkt in den Such­er­geb­nis­sen aus­gibt.

Zu den häu­figs­ten Ver­tre­tern gehö­ren:

  • Jobs
  • FAQs
  • Auto­ren
  • Events / Ver­an­stal­tun­gen
  • Bewer­tun­gen
  • Flüge, Rezepte, Filme etc.

Alter­na­tiv kön­nen Sie Ihre Ver­an­stal­tun­gen natür­lich auch online statt­fin­den las­sen. Je nach Art der Ver­an­stal­tung sind hier unter­schied­li­che For­mate denk­bar: Webi­nare, Mee­tings, Kon­fe­ren­zen.

Alle 2 Wochen digi­tale Denk­an­stöße, Impulse und Tipps

für Unter­neh­mer und Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten im B2B Mit­tel­stand

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Newsletter.

Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der du deine Anmeldung noch bestätigen musst.

Solltest du keine E-Mail erhalten, dann überprüfe bitte deinen Spam Ordner.

Ups, da ist etwas schiefgelaufen.

Probiere es bitte später noch einmal oder nutze den Link, um mir eine bereits ausgefüllte Fehlermeldung zu schicken. Ich kümmere mich dann um das Problem.

Fehlermeldung verschicken

Du bist bereits für meinen Newsletter angemeldet.

Das nächste Mailing ist in Arbeit und wird in den nächsten Tagen in deinem Postfach sein!

Solltest du noch keine Mail von mir erhalten haben, schau mal in deinen Spam Ordner und füge mich zu den "sicheren Absendern" hinzu. Danke 😊

Bitte überprüfe dein Postfach.

Du hast vor kurzem eine E-Mail erhalten, in der du deine Anmeldung bestätigen kannst. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, dann überprüfe bitte deinen Spam Ordner.

Aus Spamschutzgründen verschicke ich pro Tag nur eine E-Mail.

Bei der Verwendung des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Bild des Einschub-Moduls

Schär­fen Sie das Key­word-Pro­fil Ihrer Web­site

Wis­sen Sie zu wel­chen Key­words Sie aktu­ell gut gefun­den wer­den? Und zu wel­chen Sie gefun­den wer­den wol­len?

Die Pri­o­ri­sie­rung Ihrer rele­van­ten Key­words (Such­wör­ter) ist die Grund­lage jeder Such­ma­schi­nen-Opti­mie­rung. Dabei soll­ten nicht nur ein­zelne Begriffe son­dern auch ganze Phra­sen in die Aus­wahl ein­be­zo­gen wer­den.

Um zu erfah­ren, nach wel­chen Begrif­fen Ihre Ziel­gruppe wirk­lich sucht, fra­gen Sie am bes­ten direkt Ihre Kun­den und recher­chie­ren mit die­sen prak­ti­schen kos­ten­lo­sen Tools das Such­ver­hal­ten:

  • Uber­sug­gest: Ermög­licht Ihnen schnell und ein­fach Ihre best­plat­zier­ten Sei­ten zu iden­ti­fi­zie­ren und das Such­vo­lu­men für bestimmte Key­words abzu­fra­gen. Außer­dem erhal­ten Sie Vor­schläge für ähn­li­che Such­an­fra­gen. Sehr nut­zer­freund­lich!
  • Goo­gle Key­word Plan­ner: Suchen Sie nach Key­words oder Phra­sen, die zu Ihren Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen pas­sen. Goo­gle hilft Ihnen dabei, die rele­van­tes­ten zu iden­ti­fi­zie­ren.
  • Woxi­kon: Oft kommt es vor, dass rele­vante Key­words nur ein sehr gerin­ges Such­vo­lu­men auf­wei­sen. Suchen Sie über das Online-Wör­ter­buch Woxi­kon nach Syn­ony­men, die ggf. häu­fi­ger abge­fragt wer­den.

Stel­len Sie den Kun­den­nut­zen her­aus

Wann haben Sie Ihre Web­site zuletzt aus der Per­spek­tive eines poten­ti­el­len Kun­den betrach­tet? Viele Unter­neh­men füh­ren ihre Web­site im Stil einer umfang­rei­chen Selbst­prä­sen­ta­tion. Dabei wird dann häu­fig kein Wort dar­über ver­lo­ren, wel­che Vor­teile der Kun­den davon hat.

Das Ergeb­nis: Der Web­site-Besu­cher erkennt den Nut­zen nicht, ist gelang­weilt und ver­lässt Ihre Seite. Hier lohnt es sich nach­zu­jus­tie­ren! Denn eine über­zeu­gende Web­site kann ganz ein­fach und pas­siv Kun­den für Sie gewin­nen.

Betrach­ten Sie Ihre Web­site und stel­len Sie sich dabei fol­gende Leit­fra­gen:

  • Posi­tio­nie­rung: Kön­nen Besu­cher auf den ers­ten Blick erken­nen, worum es auf mei­ner Web­site geht?
  • Kun­den­nut­zen: Wird über die Leis­tun­gen hin­aus der Nut­zen benannt, den Kun­den von mei­ner Leis­tung haben?
  • Allein­stel­lungs­merk­male: Fin­den sich auf mei­ner Web­site ein­zig­ar­tige Vor­teile, die Inter­es­sen­ten davon über­zeu­gen bei mir und nicht bei der Kon­kur­renz zu kau­fen?
  • Kon­takt­mög­lich­kei­ten: Machen Sie es Ihren Besu­chern ein­fach, Kon­takt mit Ihnen auf­zu­neh­men falls Fra­gen auf­kom­men?

Sind Ihre Social Media-Pro­file auf dem neus­ten Stand?

Social Media kann ein wert­vol­ler Kanal sein, über den Sie Ihre Ziel­gruppe direkt errei­chen und wert­volle Bin­dun­gen auf­bauen kön­nen. Falls Ihr Unter­neh­men Social Media-Auf­tritte pflegt, soll­ten Sie auch hier über aktu­elle Beson­der­hei­ten oder Ände­run­gen im Geschäfts­ab­lauf hin­wei­sen.

 

Stel­len Sie sicher, dass Ihre Social Media-Pro­file top aktu­ell und gut sicht­bar auf Ihrer Web­site ver­linkt sind:

  • Face­book: Nach wie vor das größte sozi­ale Netz­werk der Welt. Mehr als 30 Mil­li­o­nen Deut­sche sind auf der Platt­form ange­mel­det.
  • Lin­ke­dIn: Das inter­na­ti­o­nale Busi­ness-Netz­werk Lin­ke­dIn zählt über 810 Mil­li­o­nen Mit­glie­der, allein in der DACH-Region bereits über 17 Mil­li­o­nen. Es ist der­zeit der wich­tigste Mar­ke­ting-Kanal für die B2B-Kom­mu­ni­ka­tion und hat eine sen­sa­ti­o­nelle Reich­weite.
  • XING: XING ist inzwi­schen eher zur Stel­len­börse gewor­den.
  • Twit­ter: Falls Ihr Unter­neh­men zu den Mei­nungs­füh­rern Ihrer Bran­che gehört oder regel­mä­ßig Neu­ig­kei­ten zu ver­kün­den hat, könnte sich auch Twit­ter als wert­vol­ler Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nal erwei­sen.

Das könnte Sie auch interessieren

zurück zur Übersicht

Icon: Close
Verwendung von Cookies

Um die Seite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies:

Ich stimme zuVerarbeitung Ihrer Daten durch Dritte

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: indem Sie auf “Ich stimme zu” klicken, willigen Sie zugleich dem. Art 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie die verwendeten Cookies unter “Einstellungen anpassen” abwählen, dann findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Essentielle Cookies

Cookie Settings

Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Tag bis 2 Jahr)

Statistik

Google Analytics

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

HotJar

Hotjar LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Hotjar für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (1 Jahr)

Marketing

Facebook Pixel

Facebook Ireland Ltd. | Datenschutzerklärung
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. (1 Jahr)

Linkedin Insight

LinkedIn Ireland Unlimited Company | Datenschutzerklärung
Cookie von LinkedIn für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung. (1 Jahr)

Google Optimize

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Google Tag Manager

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Proven Experts

Expert Systems AG | Datenschutzerklärung
Cookie von Proven Experts, welche für die Darstellung von Bewertungen verwendet wird. (90 Tage)

Leadinfo

Leadinfo B.V. | Datenschutzerklärung
Cookies von Leadinfo für Website-Analysen udn Ermittlung von Business-Visitors. (Aktuelle Sitzung bis 30 Minuten)

Funktionen

Calendly

Calendly LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Calendly zur Terminbuchung. Cookie Zustimmung hat eine Verbindung zu Calendly's Servern zur Folge. (2 Jahre)

Ich stimme zu
Icon: Close

Alle 2 Wochen digi­tale Denk­an­stöße, Impulse und Tipps

für Unter­neh­mer und Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten im B2B Mit­tel­stand

  • Rele­vanz und Fokus in Zei­ten von Über­in­for­ma­tion und Fil­ter­bla­sen
  • Stra­te­gien für Eng­pass-basierte Lösun­gen
  • Insights und Best Prac­ti­ces
Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Newsletter.

Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der du deine Anmeldung noch bestätigen musst.

Solltest du keine E-Mail erhalten, dann überprüfe bitte deinen Spam Ordner.

Ups, da ist etwas schiefgelaufen.

Probiere es bitte später noch einmal oder nutze den Link, um mir eine bereits ausgefüllte Fehlermeldung zu schicken. Ich kümmere mich dann um das Problem.

Fehlermeldung verschicken

Du bist bereits für meinen Newsletter angemeldet.

Das nächste Mailing ist in Arbeit und wird in den nächsten Tagen in deinem Postfach sein!

Solltest du noch keine Mail von mir erhalten haben, schau mal in deinen Spam Ordner und füge mich zu den "sicheren Absendern" hinzu. Danke 😊

Bitte überprüfe dein Postfach.

Du hast vor kurzem eine E-Mail erhalten, in der du deine Anmeldung bestätigen kannst. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, dann überprüfe bitte deinen Spam Ordner.

Aus Spamschutzgründen verschicke ich pro Tag nur eine E-Mail.

Bei der Verwendung des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Bild des Einschub-Moduls