
LinkedIn - das Tor zu 810 Millionen Geschäftskontakten
LinkedIn ist die weltweit größte Business Plattform und gewinnt auch in Deutschland und der DACH-Region immer mehr an Bedeutung. Im B2B hat sich das Netzwerk längst als wichtigstes Werkzeug für Leadgenerierung, Recruiting und Markenaufbau etabliert und ist gleichzeitig zu einer vollständigen SocialMedia Plattform gewachsen, bei der es um persönliche Interaktion im Business-Kontext geht.
Insbesondere Entscheidungsträger, Führungskräfte und High Potentials verbringen hier viel Zeit, um sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
LinkedIn Marketing macht Spaß!
Ich lade Sie ein zu einer kurzen und knackigen Standort-Bestimmung zum Thema LinkedIn.
In spannenden 25 Minuten beleuchten wir Ihre Potentiale und Herausforderungen und schauen, was sich daraus für Sie ableiten lässt.
.
Mehr zu LinkedIn Marketing Kostenloses Kennenlern-Gespräch
Neue Funktionen 2022 / 2021
Juli 2022: LinkedIn Events mit Kommentarfunktion und Lead-Formularen
Zugegeben: so ganz rund laufen die LinkedIn Events noch nicht. Aber einiges hat sich verebessert! Mein Tipp: Unbedingt über die Company Page erstellen und das Lead-Formular aktivieren. So können angemeldete Teilnehmer anschließend per E-Mail benachrichtigt werden.
Juni 2022: Reposting-Funktion (ohne eigene Engagement-Bar)
War es bisher nur möglich einen fremden Beitrag zu teilen, so kann man ab sofort auch "reposten". Das sorgt dafür, dass Reaktionen und Kommentare beim Originalpost landen. Leider belohnt LinkedIn auch diese Art des Teilens nicht mit Reichweite. Mein Tipp: Wenn ein fremder Beitrag interessant fürs eigene Netzwerk ist, dann am besten kommentieren.
Mai 2022: Lach Emoji
Es darf endlich auch gelacht werden 😅 LinkedIn führt die neue Reaktion "Funny" ein.
April 2022: Klickbare URL im Profil-Header (Creator Modus)
Ab sofort können externe Links direkt im Profil-Header hinterlegt werden. Das kann für die eigene Webseite genutzt werden wie auch für eine Newsletter-Anmeldung oder den Youtube-Channel.
Hier im Beispiel: Der Link zu meinem 💥 Leuchtfeuer Gespräch 💥
Januar 2022: Newsletter Funktion (Creator Modus)
Artikel können jetzt als Newsletter veröffentlicht werden. Das ist besonders interessant für Mitglieder, die regelmäßig Content produzieren. Alle registrierten Abonnent*innen erhalten dann automatisch eine Push-Benachrichtigung, wenn ein neuer Artikel online ist. So kann sehr gezielt Reichweite aufgebaut werden. Die Funktion steht im Creator Modus zur Verfügung.
Juli 2021: Posts können bis zu 3.000 Zeichen enthalten
Wer schon einmal einen inhaltlich umfangreichen Post erstellen wollte, der weiß: die bisherigen 1.300 Zeichen waren wirklich kurz, um einen strukturierten Text zu verfassen. LinkedIn hat nun das Limit auf 3.000 Zeichen erhöht. Ob dies nun bessere oder einfach nur längere Posts zur Folge hat..? Wir werden es beobachten 😉
April 2021: Creator Mode für Content-Publisher
Seit Ende März 2021 rollt LinkedIn sukzessive den sogenannten Creator Mode aus für Mitglieder, die viel eigenen Content erstellen und ihre Followerschaft vergrößern möchten. Wer diesen Modus aktiviert, profitiert von einigen Funktionen, die dem eigenen Content mehr Sichtbarkeit verleihen:
- der Button „Vernetzen“ im Profil ändert sich zu „Folgen“
- die Anzahl der Follower wird im Headerbereich des Profils angezeigt
- der Bereich der Aktivitäten wird erweitert
- Likes, Kommentare und andere Aktivitäten werden nicht mehr angezeigt
LinkedIn hat bekannt gegeben, dass der Creator Mode lediglich der erste Schritt ist, um die „Creator Community“ beim Aufbau ihrer Leserschaft zu unterstützen. Es bleibt abzuwarten, welche Tools und Änderungen LinkedIn zukünftig noch freischalten wird.
LinkedIn Insights - Profiloptimierung

Beeindruckende Zahlen: LinkedIn wächst und wächst und wächst...
Ca. 810 User Millionen weltweit und bereits über 17 Millionen deutschsprachige Mitglieder nutzen das Portal, um sich mit Kollegen, Unternehmen oder Marken zu vernetzen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Das war allein in der DACH-Region Ende 2021 ein Wachstum von über 2 Millionen aktiver User innerhalb von 9 Monaten.
Besonders beeindruckend sind die stetig wachsenden Interaktionen (in 2021 ca. 50%), was zeigt, dass nicht nur die Nutzerzahlen steigen sondern diese dort auch enorm aktiv sind.
Dabei ist die Bandbreite einzigartig:
- pro Woche werden ca. 1 Million Stunden E-Learning konsum iert
- pro Sekunde ca. 55 Bewerbungen eingereicht
- und alle 7 Sekunden eine Stelle besetzt.
Social Selling: unterschätzte Potentiale
Für Marketing und Vertrieb sind die Möglichkeiten, Sichtbarkeit und Reichweite zu generieren gewaltig - und das bei sauber targetierten B2B-Zielgruppen. Social Selling ist hier das Stichwort der Stunde und eröffnet völlig neue Wege in der Kunden-Akquise und Ansprache.
- wertvolle Kontakte (international + DACH)
- Ersatz von Veranstaltungen
- Kunden gewinnen (> 3.000 LTV)
- Verkauf von hochpreisigen und erklärungsbedürftigen Produkten/Dienstleistungen
- KnowHow + Trends + Recherche
- Suchmaschine
Wettbewerb und Kommunikationsdichte steigen bereits jetzt. Um so wichtiger ist eine umfassende Content- und Kommunikations-Strategie für das sich ständig weiterentwickelnde Netzwerk, um die großen Potentiale zu erschließen.
Employer Branding: neue Wege im War for Talents
Immer noch unterschätzt und von vielen Unternehmen nicht genutzt: die Macht der Arbeitgebermarke in sozialen Medien. Zielgruppengerechte Kommunikation auf Augenhöhe zahlt sich insbesondere bei der Generation Y und Z aus. Hart umworbene Fachkräfte können sich in der Regel den Arbeitgeber aussuchen und legen Wert auf ein gutes Betriebsklima, flache Hierarchien und Weiterentwicklungsperspektiven. Mehr als auf große Namen und Top-Gehälter.
Das wichtigste beim sogenannten Social Recruiting ist das Fingerspitzengefühl für die Bewerber. Es lohnt sich, den idealen Mitarbeiter genau zu kennen und ihn aktiv anzusprechen. LinkedIn bildet hier die ideale Plattform, um gezielt nach Kandidaten zu suchen. Und das im Gegensatz zu Facebook rein im Business-Kontext.
Der erste Eindruck: ein aussagekräftiges Profil
Alles startet mit einem aussagekräftigen, persönlichen Profil, das Ihrem Netzwerk sofort und auf den Punkt mitteilt, wofür Sie stehen, was Sie ausmacht und warum es sich lohnt, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Erfahren Sie hier, mit welchen Mitteln Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren. Mit meiner PDF-Serie LinkedIn-INSIGHTS zeige ich Schritt für Schritt, worauf es beim Netzwerken auf LinkedIn ankommt und verrate wertvolle Tricks und Hacks für mehr Erfolg und Spaß.
Fazit: Wer jetzt nicht dabei ist, lässt viele Optionen ungenutzt.
LinkedIn bietet aktuell so viele Möglichkeiten und Potentiale, dass es schon fast fahrlässig ist, nicht dabei zu sein. Die moderne Business-Kommuniktaion findet digital statt und LinkedIn ist aktuell ein wesentlicher Bestandteil dieser digitalen Welt.
LinkedIn Marketing macht Spaß!
Ich lade Sie ein zu einer kurzen und knackigen Standort-Bestimmung zum Thema LinkedIn.
In spannenden 25 Minuten beleuchten wir Ihre Potentiale und Herausforderungen und schauen, was sich daraus für Sie ableiten lässt.
.
Mehr zu LinkedIn Marketing Kostenloses Kennenlern-Gespräch